Nur 15 Kilometer bis zum Tod – Erfahrungen aus dem Krieg
Was heißt es, in einer belagerten Stadt zu leben und zu sammeln? Axel Dörrenbach sprach mit Tetiana Fomenko, die einen Philatelieladen in Charkiw leitet. Sie erzählt, warum sie die Ukraine nicht verlässt, und welche Bedeutung das Sammeln von Briefmarken im Krieg bekommen hat. Wir übernehmen dieses Interview mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Philapress Verlags.
Achtung an alle Ladengeschäfte: Trickbetrüger unterwegs
In der letzten MünzenWoche mussten wir über einen Trickbetrug an einem erfahrenen Münzhändler mit Ladengeschäft berichten. Damit Ihnen das nicht auch passiert, ist hier die Vorgehensweise der Trickbetrüger. Es gibt Warnzeichen, auf die man achten kann!
Organisierte Gang überfällt US-Münzhandlungen
In nur 90 Sekunden raubte eine Gang Ware im Wert von über 80.000 US-Dollar aus einer Münzhandlung. Mit brachialer Gewalt schlug die Gruppe in Kalifornien zu. Doug Davis erklärt ihr Vorgehen und wie Münzhandlungen sich vor solchen organisierten Gruppen schützen können.