Die teuersten: Goldmünzen der Antike

Schwarzmeer-Region. Griechische Kolonie Pantikapaion. Stater, ca. 350–300 v. Chr. Vorzüglich. „Eine der großartigsten und meistbewunderten griechischen Münzen der Antike, ein wahres Meisterwerk und unglaublich selten.“ Aus Auktion NAC 138 (2023), Los 155.
[bsa_pro_ad_space id=4]

„In welches Verderben stürzest du doch die Sterblichen, o fluchwürdiger Hunger nach Gold!“, so schrieb einst der alte Vergil. In unserer Rekordsektion präsentieren wir diesmal die zehn teuersten antiken Goldmünzen und -medaillons, die bei Auktionen verkauft wurden. Da ein Gleichstand auf Platz 9 herrscht, wurde Platz 10 nicht vergeben.