Rechtsanwalt, eingetragener Lobbyist für IAPN und PNG, Geschäftsführer der Global Heritage Alliance und der Ancient Coin Collectors Guild
Peter Karl Tompa (* 1960) beendete sein Studium 1982 an der Georgetown University School of Foreign Service und 1986 am Washington College of Law, American University. Bereits 1984 begann er als Referendar am Department of Justice, U.S. Attorney’s Office, Washington, D.C. Bis 1987 war er Justizangestellter am Superior Court of the District of Columbia. Bei Porzio, Bromberg & Newman in New Jersey war Peter K. Tompa bis 1988 beschäftigt, vor seiner Tätigkeit als Justizangestellter am District of Columbia Court of Appeals, Washington, D.C., bis 1989.
Bei Carr, Goodson Warner, Washington, D.C., war er Mitarbeiter (1989-1996), Seniorgesellschafter (1996-2000) und Non-Equity-Partner (2000). In dieser Funktion führte er Prozesse zu verschiedenen Aspekten des Kulturgüterschutzes sowie Berufungsverfahren.
Mit Aspekten des Kulturgüterschutzes beschäftigte sich Peter K. Tompa auch bei den Washingtoner Kanzleien McDermott, Will & Emery (2000-2004), Dillingham & Murphy, LLP (2004-2008) und bei Bailey & Ehrenberg PLLC, wo er seit 2008 tätig ist. Zum Handel mit Kulturgütern bietet er Beratung, Prozessführung und Lobbyarbeit an.
Peter K. Tompa hat vor dem U.S.-Kongress Lobbyarbeit im Zusammenarbeit mit Einfuhrbeschränkungen für antike Münzen betrieben. Er fungierte als Berater der Ancient Coin Collectors Guild in einem Präzedenzfall vor dem Federal Court bezüglich der Zollbestimmungen in Bezug auf die Einfuhr antiker Münzen.
Peter K. Tompa ist Mitverfasser eines Kapitels zur Numismatik im Sammelband „Who Owns the Past: Cultural Policy, Cultural Property, and the Law” (Rutgers University Press 2005), welches sich mit Fragen aus dem Bereich Kulturgüterschutz befasst. Zu diesem Thema schrieb er auch einen Artikel in einer rechtswissenschaftlichen Fachpublikation: „Ancient Coins as Cultural Property: A Cause for Concern?“ (4 J. Int’l Legal Studies 69, Winter 1998). Der Kulturgüterschutz beschäftigte ihn zudem in seinem Artikel im ANS Magazine „It Should Be About Conservation, Not Control: A Collector’s Perspective“ (ANS Magazine 26).
Peter K. Tompa ist Mit-Vorsitzender des American Bar Association’s Art and Cultural Heritage Law Committee. Er ist zurzeit Vorstandsmitglied des Committee for Cultural Policy sowie der Association of Dealers and Collectors of Ancient & Ethnographic Art. Zudem ist Peter K. Tompa Fellow der American Numismatic Society und Life Member der American Numismatic Association. Außerdem ist der Mitglied der Ancient Numismatic Society of Washington, D.C.
Peter K. Tompas numismatisches Interesse gilt, seit Reisen nach England in seiner Jugend, den griechischen Münzen aus Süditalien und Sizilien, den römischen Prägungen des Marc Aurel sowie mittelterlichen und modernen Münzen des Königreichs Ungarn.
Sie können Peter K. Tompa per E-Mail erreichen.
Auf der Website von Bailey & Ehrenberg finden Sie ihn hier.
Peter K. Tompas Profil bei academia.edu können Sie sich hier ansehen.
Und downloaden können Sie seinen Beitrag zu antiken Münzen und der Debatte um den Kulturgüterschutz mit dem Titel “It Should Be About Conservation, Not Control”.
*Stand: 2. März 2020