Ein Messie und Goldmünzen im Wert von 250.000 Dollar
Kennt jemand Richard Burgess? Dieser Mann ist letztes Jahr gestorben, sein Grundstück wurde geplündert, und die Diebe verkauften Goldmünzen im Wert von $250.000. Die Polizei wusste nichts von Goldmünzen und versucht herauszufinden, wo der Verstorbene sie gekauft haben könnte.
2013 wieder faszinierende Münzreise zum ersten Taler ins Herz Tirols
Hall im Tirol ist nicht nur die Geburtsstätte des heutigen Dollars, sondern besitzt auch eines der faszinierendsten Münzmuseen überhaupt. Auch 2013 veranstaltet der Tourismus der Region wieder eine Münzreise für Interessierte.
MA-Shops
Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 400.000 Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.
Amera stellt der Münzen produzierenden Industrie das Coin Glossary zur Verfügung
Unter www.coin-glossary.info finden sich Definition und Übersetzung der wichtigsten Begriffe aus dem Bereich der Münzherstellung. Amera hat zusammen mit Kollegen aus aller Welt dieses Fachglossar erarbeitet.
Degussa bietet erstmals Rhodium in Barrenform an
Die Degussa Goldhandel GmbH präsentierte an der World Money Fair 2013 in Berlin erstmals das seltene Metall Rhodium in Barrenform. Die beiden Barrentypen haben ein Gewicht von einer Unze beziehungsweise 100 Gramm.
Österreichische Münzen zur Ski-WM in Schladming riesen Erfolg
Die aktuellen 5-Euro-Münzen der Münze Österreich AG sind in den beiden Varianten Kupfer und Silber echte Verkaufsschlager. Die Neujahrsmünze in Silber ist ausverkauft, von der Münze zur Ski WM in Schladming gibt es in Silber nur noch wenige Stück.
Sächsische Jubiläumsmedaille auf Völkerschlacht
200 Jahre Völkerschlacht und 100 Jahre Völkerschlachtdenkmal Leipzig sind für die Sächsische Numismatische Gesellschaft der Anlass für eine Jubiläumsmedaille von Peter Götz Güttler.
Das Haus Künker ehrt den Numismatiker Heinz Thormann anlässlich seines 90. Geburtstags
Aus Anlass seines 90. Geburtstages ehrte das Haus Künker seinen ehemaligen Mitarbeiter, den am 5. Januar 1923 in Rathenow / Brandenburg geborenen Numismatiker Heinz Thormann. Der Jubilar erhielt eine Festschrift mit Beiträgen seiner numismatischen Freunde.
Neue Euromünzen aus den Niederlanden zu erwarten
Königin Beatrix hat angekündigt, zum 30. April 2013 zu Gunsten ihres Sohnes, Prinz Willem-Alexander, abzudanken. Nun wird spekuliert, was das für Münzsammler bedeutet. Neue KMS oder Gedenkmünzen? Mit welchen Portraits? Unser Autor numiscontrol hält Sie auf dem Laufenden.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Arbeitszimmer ...








