Mittwoch, 19.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

2-Euro-Sondermünze Kloster Maulbronn vorgestellt

Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Februar 2013 eine 2-Euro-Gedenkmünze „Baden-Württemberg“ mit der Abbildung des Klosters Maulbronn heraus. Am 1. Februar wurde die Münze der Öffentlichkeit vorgestellt.

Große chilenische Münzsammlung gestohlen

Am 31. Januar 2013 brachen drei Personen in die Firma eines chilenischen Geschäftsmanns in Santiago de Chile ein. Sie stahlen eine wertvolle Münzsammlung. Für Hinweise bietet der Besitzer eine Belohnung von 7.800 Euro.

Eucoprimo-Frühjahrstreffen 2013 in Bamberg

Eucoprimo, die europäische Vereinigung zum Sammeln, Bewahren und Erforschen von ursprünglichen und außergewöhnlichen Geldformen, lädt seine Mitglieder herzlich ein zum Frühjahrstreffen 2013, das vom 3. bis 5. Mai 2013 in Bamberg stattfinden wird.

Der Weltmünzkatalog brandaktuell

Der einzige Weltmünzkatalog in deutscher Sprache, der alle offiziellen Münzprägungen der ganzen Welt von 1900 bis 2012 mit den letzten Emissionen aus 370 Ländern enthält wurde in der 41. Auflage aktualisiert und erweitert.

Schweizer Numismatische Rundschau nun online erhältlich

Swiss Electronic Academic Library Service (SEALS) digitalisiert zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften und stellt sie kostenlos online zur Verfügung. Darunter befinden sich auch numismatische Fachzeitschriften wie die Schweizer Numismatische Rundschau.

Numismata in München

Hinsichtlich Art und Vielfalt des Angebotes gehört die Numismata zu den wichtigsten Münzen-Messe der Welt mit unverkennbarem Flair und gepflegter Tradition seit 1970! Die Numismata findet wieder vom 2. bis 3. März 2013 in München statt.

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, beim Optiker ...

Was bedeuten die Symbole auf dem Euroschein?

Auf den einzelnen Euroscheinen findet man verschiedene Symbole, die viele wichtige Informationen enthalten. Im Folgenden geben wir Münzensammlern und Händlern eine Übersicht über diese Symbole.

10 Millionen Dollar neuer Höchstpreis für einzelne Münze

Das US-amerikanische Auktionshaus Stack’s Bowers Galleries hat am 24. Januar 2013 während seiner Auktion „Americana Sale“ einen 1794 Flowing Hair Silver Dollar für $10.016.875 versteigert. Ein neuer Rekordpreis für die teuerste Münze der Welt.

Künker, D-Berlin

Das Auktionshaus Künker, das traditionell den „Startschuss“ für die große dreitägige Münzenmesse abgibt, sorgte abermals für einige Rekordzuschläge bei den russischen Münzen und Medaillen neben Raritäten aus den Sammlungen Friedrich Popken und Helmut Hahn.
error: Alert: Content selection is disabled!!