Euro-Münzkatalog – Gerhard Schön
Mit dem Euro Münzkatalog von Gerhard Schön hat der Sammler eine zuverlässige und übersichtlich aufbereitete Informationsquelle zur Hand. Die 12. Auflage dieses Topsellers wurde wiederum überarbeitet und den Entwicklungen des letzten Jahres angepasst.
Neuzugänge der Sammlung Haupt von Andor Orand
Die Berliner Sammlung Haupt vermeldet zwei Neuzugänge: „Squared Quarter“ und „Quadrat-Mark“ von Andor Orand.
Neue Schweizer Sondermünzen
Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint ehrt den in Appenzell Ausserrhoden verwurzelten Brauch „Silvesterchlausen“ mit einer Bimetallmünze, eine Silbermünze erinnert an den waghalsigen Alpenflug des Schweizers Oskar Bider.
„Tunnelbau“ – Österreichs 2013 Silber-Niob-Münze
Am 23. Januar hat die Münze Österreich die mit Spannung erwartete Silber-Niob-Münze zur Würdigung des österreichischen Beitrags zum Tunnelbau ausgeben.
PCGS vertieft Partnerschaften mit wichtigen Münzhändlern in Taiwan
Ende Dezember 2012 unternahmen Muriel Eymery, Vice President des Bereichs International Business Development von PCGS, und ihr Kollege Jim Lam einen strategischen Besuch in Taiwan, einem der wichtigsten numismatischen Märkte in Asien.
Broschüre „Die 2-Euro-Gedenkmünzen Europas“ in zweiter Auflage
Die Münze Berlin gibt jedes Jahr eine Broschüre mit allen 2-Euro-Gedenkmünzen heraus, die ausführlich kommentiert und mit großen, detailreichen Fotografien bebildert sind. Die zweite Auflage enthält auch die jüngsten Prägungen „Élysée“ und „Kloster Maulbronn“.
Gemeinsame deutsch-französische 2-Euro-Münze „50 Jahre Élysée-Vertrag“
Deutschland und Frankreich ehren ein halbes Jahrhundert enger Freundschaft mit einer gemeinsamen 2-Euro-Münze. Zum ersten Mal wird damit eine motivgleiche Münze von zwei Mitgliedsstaaten der Euro-Zone emittiert.
Spektakuläre Goldmünzen im Irak gefunden
Nach Medienberichten fanden Archäologen 66 sassanidische Goldmünzen bei einer Grabung in Aziziyah, einer Stadt südwestlich von Bagdad. Die Münzen sollen zunächst im Labor auf ihre Echtheit geprüft werden.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der Badewanne ...
Wie eine Anlagemünze fast die US-Finanzkrise gelöst hätte – wieder einmal
Monatelang waren US- und internationale Medien fasziniert von der Idee, die US-Schuldenkrise ganz einfach zu lösen, indem man eine einzige Münze prägt mit dem Nennwert von $1 Billion. Aber wie sollte das funktionieren? Und warum gab man die Idee dann auf?









