Neue Internetpräsenz von Eucoprimo
Eucoprimo ist eine Vereinigung von Sammlern und Freunden von prämonetären Geldformen, also allen möglichen (exotischen) Objekten, die als Zahlungsmittel verwendet wurden. Die Vereinigung hat seine Webseite nun vollkommen neu gestaltet.
79. Karlsruher Münzenbörse 2012
Am 21. Oktober 2012 findet die 79. Münzenbörse in der Gartenhalle (Kongresszentrum) in Karlsruhe statt. Von 9 bis 16 Uhr finden Sammler Münzen, Medaille, Banknoten und Orden. Zunehmend gewinnt auch der Bereich des Anlagemetalls an Bedeutung.
2-Euro-Münze „50 Jahre Élysée-Vertrag“
Aus Anlass des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am 22. Januar 2013, mit dem die deutsch-französische Freundschaft begründet wurde, planen Deutschland und Frankreich die Herausgabe einer gemeinsamen 2-Euro-Münze.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Auktionshaus ...
Neues Standardwerk zur Lüneburger Geldgeschichte
Herbert Mader hat ein zweibändiges Werk vorgelegt, in dem er die Geldgeschichte der Stadt Lüneburg zwischen 1293 und 1777 behandelt. Claus Müller stellt es hier vor. Er geht davon aus, dass sich das neue Buch aufgrund der erschöpfenden Behandlung des Themas als Standardwerk etablieren wird.
Haben Sie in Gold investiert – oder in Wolfram?
Vor allem in den USA sind Goldbarren aufgetaucht, die mit Wolfram gefüllt waren, einem ähnlich schweren aber sehr viel weniger wertvollen Material als Gold. Solche Barren zu verkaufen, zahlt sich offensichtlich aus. Und niemand weiß, wie viele dieser Fälschungen sich im Umlauf befinden.
Banker und Münzen im British Museum
Während eines Freiwilligentages halfen Citi-Angestellte im British Museum mit dem Fotografieren von Münzen und Medaillen, die sie danach online stellten. Warum hören wir so selten von solchen Aktionen?
Sincona, CH-Zürich
Lutz Neumann ist ein alter Hase, was das Auktionsgeschäft anbelangt. Aber was er kürzlich anlässlich der 7. Auktion der Zürcher Münzhandlung Sincona erlebte, war schon etwas ganz Besonderes. Es wurde die bedeutendste Sammlung russischer Münzen und Medaillen seit 1913 versteigert.
Künker, D-Osnabrück
8,4 Millionen Gesamtzuschlag, 35 % Steigerung, von rund 5.700 Losen lediglich 277 im Nachverkauf – auch die jüngste Auktion Künker ist voll von Rekordergebnissen. Ob Antike, Mittelalter, Neuzeit, Münzen bringen derzeit Höchstpreise.
Kärntens neue Münze
Die Münze Österreich hat am 26. September 2012 die zweite 10-Euro-Münze der Bundesländer-Serie „Österreich aus Kinderhand“ veröffentlicht. Erhältlich ist die Sammlermünze in Silber, doch gibt es die Prägung auch als Umlaufmünze.








