Helfen Sie der Emilia-Romagna!
Am 20. Mai wurde die italienische Region Emilia-Romagna völlig überraschend von einem Erdbeben getroffen, dessen Epizentrum bei Modena lag, und das 5,9 auf der Richterskala erreichte. Helfen Sie den Betroffenen, die alles verloren haben!
PCGS zertifiziert wichtige chinesische Münze
Professional Coin Grading Service (PCGS) hat das einzigartige Tael der Fengtian-Provinz aus dem Jahr 1903, eine der wichtigsten Silbermünzen der chinesischen Numismatik, im Rahmen der jüngsten Hong Kong International Coin Convention & Antique Watch Fair im April 2012 zertifiziert.
Dr. Robert Lehmann Präsident der Numismatischen Gesellschaft Hannover
Die Numismatische Gesellschaft zu Hannover, eine der ältesten numismatischen Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, hat einen neuen Präsidenten, den jüngsten ihrer Geschichte, den Chemiker Dr. Robert Lehmann.
Eucoprimo trifft sich in Erfurt
Zweimal im Jahr trifft sich die Eucoprimo, die Europäische Vereinigung zum Erforschen, Sammeln und Bewahren von ursprünglichen und außergewöhnlichen Geldformen. Im Herbst 2012 findet das Treffen vom 12. bis 14. Oktober in Erfurt statt.
150 Jahre Landesmuseum Württemberg
Das Landesmuseum Württemberg feiert 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde die Schausammlung neu gestaltet, die vom 25. Mai an unter dem Titel „LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg“ geöffnet ist. Außerdem gibt das Museum eine eigens von Victor Huster geschaffene Medaille heraus.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Wohnzimmer ...
„Der ewige Kreislauf“ – ein 200 Jahre alter Blick auf die Wirtschaft
Die Österreichischen Museen stellen derzeit in einer groß angelegten Werbeaktion 100 Objekte aus 100 Museen vor. Wie ein Maler vor 200 Jahren den Wirtschaftskreislauf sah, wollen wir Ihnen hier nicht vorenthalten.
In eigener Sache: MünzenWoche im neuen Heim
Seit dem 22. Mai 2012 befindet sich die MünzenWoche in ihrem neuen Quartier. Werfen Sie einen Blick auf die Büroräume, in denen wir für Sie Nachrichten aus aller Welt sammeln – und noch vieles mehr tun.
Festschrift für Peter Ilisch
Der Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete e.V. hat seinem langjährigen wissenschaftlichen Beisitzer, dem westfälischen Landesnumismatiker Dr. Peter Ilisch zu seinem 65. Geburtstag eine Festschrift gewidmet: „Nummi docent“ – Münzen belehren!
Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst hat neuen Vorstand gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst hat nach internen Differenzen innerhalb des Vorstandes am 14. April 2012 in einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die neu gestaltete Website und Aktivitäten zur Nachwuchsförderung standen daneben im Mittelpunkt des Treffens.