Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, D-Osnabrück
Am 13. und 14. Dezember schloss das Auktionshaus Künker das Jahr 2011 mit einer zusätzlichen fünften Weihnachtsauktion ab, die ganz im Zeichen des Goldes stand: Eine weltweit einzigartige Komplettsammlung Reichsgoldmünzen und der erste Teil einer bedeutenden Osmanen-Sammlung erbrachten Spitzenpreise.
Auktionshaus Lanz, München
Höchstpreise für byzantinische Kaiserinnen, Maria Theresia verdoppelt ihre Schätzung und Italien voll im Trend. Die Ergebnisse der jüngsten Lanz-Auktion zeigen, wie stark der Markt in allen Bereichen derzeit ist...
MOU Griechenland
Das U.S. State Department hat starke Einfuhrbeschränkungen auf griechische Kulturgüter erlassen. Darunter gefaßt sind auch alle antiken Münzen, die in Griechenland geprägt wurden. Hier finden Sie eine Übersetzung des Textes aus dem Memorandum of Understanding...
Die Mary Rose erhält ein neues Museum
Einst Flaggschiff der englischen Kriegsmarine erzählt die Mary Rose heute von der Tudor-Zeit. Zahlreiche Artefakte und ein beeindruckender Rumpf werden 2012 ein neues Museum im Hafen von Portsmouth erhalten...
Aktueller Katalog zu den Euro-Münzen
Bis heute ist das Interesse für Euros ungebrochen, als Standardwerk zum Thema Euro gilt der Katalog aus dem Gietl-Verlag „Die Euro-Münzen“. Jetzt liegt er mit aktuellen Bewertungen in der 11. Auflage vor als Richtschnur für den Aufbau einer Sammlung...
Unser Cartoon: Memento Mori
Haben Sie auch schon antike Statuen bei ihren Gedanken belauscht? Unsere Karikaturistin Madeleine Voegeli stellt ihre Serie Memento Mori vor. ...
Eine Anlaufstelle der italienischen Numismatik
Das italienische Portale Numismatico dello Stato ist ein von öffentlicher Hand initiiertes Projekt, das numismatische Materialien, Kataloge, Gesetzestexte und Abhandlungen sowie eine Zeitschrift sammelt und zugänglich macht. Daneben bietet es virtuelle Rundgänge durch Museen und vieles mehr...
Ein numismatisches Relikt aus dem Piemontesischen Bürgerkrieg
Am 28. November 2012 kommt bei der Firma Numismatica Genevensis eine ganz besondere Münze auf den Markt. Mit 150.000 Franken ist eine Goldmünze im Wert von 10 Écu geschätzt, die auf der Vorderseite den jungen Fürsten Karl-Emanuel II. von Savoyen zeigt sowie das strenge Gesicht seiner Mutter. Hier erfahren Sie mehr über den Hintergrund dieser seltenen Prägung.
Indien verhindert das Umschmelzen seiner Münzen zu Rasierklingen
Indiens kleine Rupienmünzen waren jahrelang aus rostfreiem Stahl gefertigt. Daher wurden sie oft illegal eingeschmolzen und zu Rasierklingen verarbeitet, was einen kleinen Profit versprach. Jetzt hat Indien neue Münzen eingeführt...
Willkommen zur 41. Münzenmesse in Basel
Nach der Feier „40 Jahre World Money Fair“ vom letzten Jahr macht die 41. Basler Münzenmesse am 21. und 22. Januar den numismatischen Auftakt in der Schweiz...







