Mittwoch, 19.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

10-Jähriger bringt ganz Kärnten auf 10-Euro-Münze

Nach der Steiermark hat die Münze Österreich AG die Kärntner Schülerinnen und Schüler gefragt, wie ihre Bundesländer-Münze aussehen soll. Nun steht der Sieger fest. So entsteht bis 2016 eine zehnteilige Serie aus neun Bundesländer-Münzen und einer Österreich-Münze...

Münzerfassung und -archivierung mit dem Computer

Computer-gestütztes Arbeiten in der Numismatik birgt ein großes Zukunftspotential. Während einer Konferenz in Southampton 2012 wird sich eine Sektion mit Computer-gestützter Münzerfassung und -archivierung beschäftigen. Interessierte Autoren können jetzt Vorschläge für Vorträge einreichen...

Andorra gibt eine Weihnachtsmünze heraus

Das Fürstentum Andorra gibt anlässlich des Weihnachtsfestes eine Münze heraus. Die 5-Diner-Silbermünze erscheint im Oktober und wurde von der Coin Invest Trust konzipiert. Ein Swarowski©-Element als Stern von Bethlehem und die teils farbige Motivseite sorgen für Aufmerksamkeit...

Translatio nummorum – Römische Kaiser in der Renaissance

Vom 16. bis zum 18. November 2011 trafen sich in Berlin Forscher aus der ganzen Welt, um darüber zu diskutieren, wie ihre Kollegen in der Renaissance den Schatz an Münzen, der sich ihnen bot, auszuwerten begannen...

Die Münze Österreich gibt ihr Prägeprogramm für 2012 bekannt

Die Münze Österreich hat ihr Prägeprogramm für 2012 bekanntgegeben. Die erste Münze wird noch 2011 erscheinen. Im Jahr 2012 wird die beliebte Serie „Rom an der Donau“ fortgesetzt. Aber auch viele andere Neuerscheinungen werden die Sammler anziehen...

Neues Auktionshaus in Bern gegründet

Die Firma Auctiones GmbH in Bern bereichert die Welt der Auktionshäuser, indem sie virtuelle und reale Welt verschränkt. Die Auktionen finden im Internet statt, doch die Münzen können am Firmensitz besichtigt werden. Am 4. Dezember beginnt die erste Auktion!

20. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in der Oberlausitz

Vom 4. bis 6. Mai 2012 findet das 20. Mitteldeutsche Münzsammlertreffen in Bautzen und Bischofswerda in der Oberlausitz statt. Die Sächsische Numismatische Gesellschaft, der Numismatische Verein zu Bautzen und der Münzverein Bischofswerda laden ein...

Bulgarischer Rundumschlag

Bulgarien versucht über die deutsche Staatsanwaltschaft mittelalterliche Münzen beschlagnahmen zu lassen – ohne einen Beweis vorzulegen, daß es sich bei diesen Münzen tatsächlich um Eigentum des bulgarischen Staats handeln könnte...

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der Nähe von Athen...

Die Grafen von Montfort und ihre Münzprägung

Der letzte Graf von Montfort verkaufte einfach seine Ländereien und zog sich auf sein Altenteil zurück. Damit endete eine jahrhundertealte Geschichte des Geschlechts, das Münzenfreunde vor allem als Produzenten von Fälschungen und Beischlägen kennen dürften.
error: Alert: Content selection is disabled!!