Gerichtsurteil im Prozeß um die zehn 1933 Double Eagles in Privatbesitz
Am 20. Juli 2011 entschied eine amerikanische Jury nach 10 Tagen Prozeß, daß die 10 Double Eagles 1933, die Nachkommen eines Goldschmieds aus Philadelphia im September 2004 freiwillig dem Secret Service übergeben hatten, trotz der Frist von mehr als 70 Jahren immer noch Staatsbesitz seien.
Prämierter Hobbyarchäologe kommt römischen Falschmünzern auf die Schliche
Die englische Zeitschrift The Searcher vergab den Preis des „bedeutendsten Schatzfundes“ im „Wettbewerb des größten Fundes des Landes“ an einen Sondengänger für ein paar Schrötlingen und einen Amboss: Nach Ansicht von Experten die Grundausstattung einer Fälscherwerkstatt der Zeit um 300 n. Chr...
9/11 Erinnerungsmedaille – über 50.000 in der ersten Woche verkauft
Die offizielle Silbermedaille der US Mint anlässlich des 10. Jahrestages der Terroranschläge des 11. September 2001 hat in den USA ungewöhnliches Interesse erregt: Allein in der ersten Woche nach Erscheinen wurden über 50.000 Exemplare verkauft...
Kulturgüterdebatte, die indische Version
Auf behördlichen Befehl wurden in einem südindischen Tempel die Schatzkammern geöffnet. Dabei kamen Goldmünzen, Juwelen und goldene Statuen ans Licht, die laut behördlicher Schätzung rund 22 Milliarden (sic!) Dollar wert sein sollen...
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Dionysostheater zu Athen...
500 Jahre Till Eulenspiegel
Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt Gedenkmünze und Sonderbriefmarke „500 Jahre Till Eulenspiegel“ vor. Die 10-Euro-Gedenkmünze in Silber ist erhältlich, die Gedenkmünze in Kupfer-Nickel-Legierung steht erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung...
Eine prachtvolle Ausstellung zu „Mythos und Münzprägung“ in Athen
Seit dem 5. Juli ist eine Internetseite geschaltet, auf der man die Ausstellung „Mythos und Münzprägung“ bewundern kann...
Zum 80. Geburtstag der Bildhauerin und Medailleurin Evelyn Hartnick
Die Bildhauerin und Medailleurin Evelyn Hartnick feierte am 17. Juli ihren 80. Geburtstag. In ihrem umfangreichen Werk finden sich zahlreiche Entwürfe für Gedenkmünzen der DDR und der BRD...
Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland – Teil 5
Die fünfte Episode führt uns in eine der schönsten, wenn nicht die schönste Grabung Nordgriechenlands, nach Dion, wo Alexander einst dem Zeus ein Opfer darbrachte, ehe er die Eroberung der Welt begann...
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im römischen Kaiserpalast...








