Verlorene Münzen
Mehrere Münzen wurden aus dem Schaufenster des Münzenshop Bern gestohlen, bei wag-auktionen kamen Münzen unter unklaren Umständen in einem Umschlag abhanden. Vor dem Ankauf wird gewarnt...
Eröffnung der Ausstellung „Götter, Menschen und das Geld der Griechen“
Das Kunsthistorische Museum Wien zeigt in Zusammenarbeit mit dem Münzkabinett und der Antikensammlung der Stadt Winterthur vom 21. Juni bis 16. Oktober 2011 die Sonderausstellung „Götter, Menschen und das Geld der Griechen“...
Lernen, Forschen, Präsentieren: Neue Lehrveranstaltungen in Wien
Am Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien beginnen im Oktober die neuen Lehrveranstaltungen. Im Mittelpunkt steht das Erlernen des „Handwerkszeugs“ eines Numismatikers: sei es beim Recherchieren, in der Vorlesung oder beim Publizieren...
Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland – Teil 1
Die erste Etappe der Griechenlandreise führt Ursula Kampmann von Venedig über Igoumenitsa und Nikopolis bis nach Ambrakia. Verdeckte Mosaiken und verhängnisvolle Vorhängeschlösser erschweren die Erkundung dieser kulturträchtigen Gegend. Doch es bleibt noch genug zu sehen!
D-Osnabrück, Künker
Vom 20. bis zum 24. Juni 2011 hielt das Auktionshaus Künker seine 188. bis 192. Auktion ab. Das Ergebnis? Wie immer überzeugend: 7.000 Nummern in fünf Katalogen brachten 9,2 Millionen Euro...
Ein Besuch in der Münzstätte Stuttgart
Die MünzenWoche erhielt die Einladung, doch einmal in der Münzstätte Stuttgart vorbeizuschauen. Natürlich haben wir uns das nicht zweimal sagen lassen. Hier ein kurzer Bericht, wie es dort so aussieht...
Frauenfußball-WM in Deutschland
Die Frauenfußball-WM in Deutschland ist eines der beiden ersten Motive auf den neuen Silbergedenkmünzen in Premiumqualität. Daneben wird im Sommer eine günstigere Ausführung in Kupfer-Nickel erscheinen...
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in einem römischen Tempel...
Land der Wälder – Eine Münze für „Jäger und Sammler“
Am 15. Juni 2011 erscheint mit dem 5 Euro-Stück „Land der Wälder“ eine neue österreichische Münze. Aus Silber geprägt würdigt sie den Wert der heimischen Wälder...
40 Jahre Tiroler Numismatische Gesellschaft 1971-2011
Vor vierzig Jahren wurde die Tiroler Numismatische Gesellschaft gegründet. Heute zählt sie über 150 Mitglieder und hat sich in der Welt der Numismatik etabliert: Ausstellungen, die Haller Münzblätter und die Münzbörse haben den Tirolern einen exzellenten Ruf beschert...










