Dienstag, 28.10.2025
Sponsored by

News

Werte im Widerstreit – Eine Ausstellung in Duisburg

Das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg präsentiert die Ausstellung „Werte im Widerstreit“. Anhand von Zahlungsmitteln aus anderen Kulturen wird über den Wertbegriff philosophiert.

Tausende von Krügerrands in der Schweiz gestohlen

In Zug (Schweiz) wurden am 8. März 2014 bei einem Einbruch ca. 2.800 Krügerrands gestohlen. Die Polizei Zug bittet um besondere Aufmerksamkeit.

Glücklicher Gewinner beim MünzenWoche-Preisausschreiben

Anlässlich der letzten Numismata in München führte die MünzenWoche gemeinsam mit ihrem Sponsor NumisSearch und der Schweizer Auktionsfirma Rapp ein Preisausschreiben durch. Der stolze Gewinner darf mit dem Glacier-Express durch die Schweizer Alpen fahren.

Endlich wieder da: Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert

Der einzige deutschsprachige Katalog der Weltmünzen des 19. Jahrhunderts ist jetzt wieder erhältlich, komplett überarbeitet in einer aktualisierten 23. Auflage. Über 11.000 Münzen aus über 400 Ländern finden die Sammler in diesem Standardwerk.

Die Legende lebt: Münzenbörse im Großen Kursaal von Bad-Cannstatt

Am 27.04.2014 findet nach fast 30 Jahren erstmalig wieder eine Münzenbörse im Großen Kursaal Stuttgart Bad Cannstatt statt. Nationale und internationale Münzenhändler und Auktionshäuser präsentieren ein qualitativ überaus hochwertiges Angebot.

Ausstellung zu Medaillen im Ersten Weltkrieg in Linz

Das Schlossmuseum Linz zeigt eine Ausstellung über das Leben der Bevölkerung während des Ersten Weltkrieges. Eine Begleitausstellung ist den numismatischen Aspekten des Krieges gewidmet. Die Ausstellungen dauern noch bis 16. November 2014.

ONS Jahrestagung in Tübingen

Diesen Mai lädt die Oriental Numismatic Society zur Jahrestagung in Tübingen. Das Vortragsprogramm steht noch nicht fest und es wird um aktive Teilnahme gebeten.

Goldmünzen: Money that changed the World

Svein H. Gullbekk, Professor für Numismatik an der Universität von Oslo, hat eine interessante Publikation veröffentlicht, die sich über alle Epochengrenzen hinweg bewegt. Ursula Kampmann hat sich das neue Buch angesehen.

Geburtstagsüberraschung: Auf einer eigenen Huster-Medaille verewigt

Eine große Überraschung bereitete Familie Lipp aus Heilbronn ihrem Jubilar Peter Lipp zum 70. Geburtstag: Sie ließ eigens für den Anlass von dem bekannten Medailleur Huster eine Medaille anfertigen.

Was steckt hinter dem kalifornischen Goldschatz?

Spaziergänger stießen in Kalifornien auf den größten Schatzfund, der je in den USA gemacht wurde. Geschätzter Wert: über 10 Millionen US-Dollar. Aber steht ihnen das Geld auch zu? Möglicherweise nicht, wie sich jetzt zeigt.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!