Mittwoch, 19.11.2025
Sponsored by

News

Neuer Internet-Auftritt der Münzgalerie München mit Online-Shop

Die Münzgalerie München ist ein 1975 gegründetes Fachgeschäft für Münzen, Medaillen, numismatische Literatur und Edelmetalle im Zentrum Münchens. Jünger ist ihre Internetseite, die nun komplett neu gestaltet wurde.

Treffen der Sachverständigen für Numismatik in Fulda

Am 13. Juli 2013 trafen sich die von der IHK öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Numismatik in Fulda bereits zum fünften Mal. Diese jährlichen Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion über aktuelle Probleme.

Anprägung der deutschen 10-Euro-Münze Heinrich Hertz in Karlsruhe

Im November 2013 wird die neue 10-Euro-Münze Heinrich Hertz herausgegeben. Damit ehrt Deutschland den Entdecker der Grundlagen moderner Radiotechnik. Hertz wirkte in Karlsruhe, wo auch die neue Münze feierlich angeprägt wurde.

Odyssey birgt über 51 Tonnen Silber aus Schiffswrack

Odyssey Marine Exploration birgt im Auftrag Großbritanniens das Silber der SS Gairsoppa, einem britischen Frachtschiff, das im Zweiten Weltkrieg vor der Küste Irlands sank. Dabei wurde ein neuer Rekord aufgestellt für die größte Menge Edelmetalls, die aus einem Wrack je gehoben wurde.

Baden-Württemberg prägt 400 Millionen Euro-Münzen für Lettland

Wenn Lettland am 1.1.2014 als 18. Land der Eurozone beitritt, wird es 400 Millionen Euro-Münzen als Erstausstattung ausgeben können. Diese Münzen werden zur Zeit in den deutschen Münzstätten in Karlsruhe und Stuttgart geprägt.

Neue Ausstellung im Alten Schloss Stuttgart

Rund 80.000 Jahre Kulturgeschichte präsentiert das Landesmuseum Stuttgart seit 2012 in seiner neuen Dauerausstellung. Und darunter befindet sich jede Menge Numismatisches, wie wir bei einem Besuch feststellen konnten.

Kenias Taschendiebe kämpfen gegen bargeldlose Gesellschaft

Realität oder Satire? Kenias Taschendiebe hielten eine Pressekonferenz ab, in der sie gegen die bargeldlose Gesellschaft protestierten. Sie verlangen von der Regierung Fortbildungsmaßnahmen bei Bankkartenbetrug und ein Betätigungsverbot von Ausländern.

Campus St. Galli

Das oberschwäbische Meßkirch hat sich eine gewaltige Aufgabe vorgenommen. Seine Bürger wollen in einem internationalen Projekt das karolingische Idealkloster des St. Galler Klosterplans nachbauen. Im Juni 2013 wurde ihr arbeitendes Freilichtsmuseum eröffnet. Hier finden Sie einen Bildbericht von Ursula Kampmann.

Palau gibt Münze auf Heiligen Franziskus aus

Inselstaat Palau feiert die Namenswahl des neuen Papstes mit der Ausgabe einer Goldmünze auf den Heiligen Franz von Assisi. Passend zu der Einfachheit, die der Begründer des Ordens der Minderen Brüder stets einforderte, besticht die Prägung durch ihre klassische Schlichtheit.

„Römische Goldschätze“ – Fachkolloquium in Trier

Anlässlich des 20-jährigen Fundjubiläums des „Trierer Goldschatzes“, des größten kaiserzeitlichen Goldmünzenschatzes, steht diese Fundgattung im Zentrum eines Fachtreffens. Am Freitag, 27. September 2013, diskutieren Experten im Trierer Landesmuseum.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!