Sonntag, 06.07.2025
Sponsored by

News

Wichtiges Urteil des Bundesfinanzgerichtshofs zum Export von Münzen

Unterstützt vom Verband der deutschen Münzhändler und der FENAP wurde ein Musterprozess gegen das Hauptzollamt Stuttgart geführt. Nun hat der Bundesfinanzgerichtshof ein entscheidendes Urteil erlassen, das wir hier unkommentiert veröffentlichen.

Die Billion-Dollar-Münze kommt – als private Probe für $9,95

Die 1-Billion-Dollar-Anlagemünze wurde nicht geprägt, um die US-Schuldenkrise zu lösen ... Doch nun gibt es eine private Probe dazu. Für $9,95 kann sich jeder ein Stück amerikanischen Geschäftssinn kaufen.

Echt und Falsch – eine spannende Ausstellung in Italien

Italiens wohl erfolgreichste numismatische Ausstellung aller Zeiten geht gerade in Mailand zu Ende. Fälschungen waren das Thema. Zusammengearbeitet hatten dafür Münzhändler, Numismatiker und die Guardia di Finanza.

Giesecke & Devrient publiziert Buch zu seinem Engagement im Geldkartengeschäft

Im Gietl Verlag ist jüngst der dritte Band einer ausführlichen Firmengeschichte von Giesecke & Devrient erschienen. Diesmal ist er der Technologie der Geldkarte gewidmet. Neben historischen Details ist dieses Buch ein fantastisches Beispiel dafür, wie man die Geschichte des eigenen Unternehmens nutzen kann, um damit für seine Leistungen zu werben.

Münz- und Geldgeschichte von Hessen – ein exemplarisches Werk mit Mehrwert

Niklot Klüßendorf, der große Kenner der hessischen Numismatik, zeigt in seinem neuen Buch, was alles zu einer Münz- und Geldgeschichte gehört. Am Beispiel Hessen rollt er die gesamte Geldgeschichte Deutschlands auf.

Raubmord an Münzsammler in der Ukraine

Am 15. Dezember 2012 wurden Richter Trofimov und seine Familie in Charkiw ermordet, seine Münz-, Medaillen- und Orden-Sammlung geraubt. Interpol vermutet, dass einzelne Stücke im Handel angeboten werden könnten.

Beau-Street-Hortfund soll seine Geheimnisse preisgeben

2007 entdeckten Archäologen in Bath einen riesigen Hortfund römischer Münzen. Der Inhalt von sieben der acht Beutel ist bereits gezählt worden. Nun werden die Münzen analysiert und beschrieben. Das British Museum stellt diese Arbeit in seinem Blog vor.

Sterntaler prägen bei Workshop in Hannover

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover veranstaltet am 21. April 2013 zwei Workshops. Im Zentrum stehen die Geschichte der Münzmeister und das Märchen Sterntaler. Aktiv prägen die Teilnehmer ihre eigenen „Sterntaler“.

Festkolloquium 125 Jahre Numismatischer Abend Braunschweig

Um die Gründung des Numismatischen Abends Braunschweig vor 125 Jahren zu feiern, findet vom 22. bis 24. März 2013 ein Festkolloquium in Braunschweig statt, an dem zahlreiche namhafte Redner teilnehmen.

Tübinger Regionalkonferenz zur Islamischen Numismatik

In diesem Jahr wird die Tübinger Regionalkonferenz zur Islamischen Numismatik am 4. und 5. Mai 2013 in neuen Räumlichkeiten stattfinden. Der Organisator Lutz Ilisch nimmt noch Vortragsankündigungen entgegen.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!