Dienstag, 16.09.2025
Sponsored by

News

Schweizer Numismatische Rundschau nun online erhältlich

Swiss Electronic Academic Library Service (SEALS) digitalisiert zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften und stellt sie kostenlos online zur Verfügung. Darunter befinden sich auch numismatische Fachzeitschriften wie die Schweizer Numismatische Rundschau.

Numismata in München

Hinsichtlich Art und Vielfalt des Angebotes gehört die Numismata zu den wichtigsten Münzen-Messe der Welt mit unverkennbarem Flair und gepflegter Tradition seit 1970! Die Numismata findet wieder vom 2. bis 3. März 2013 in München statt.

Was bedeuten die Symbole auf dem Euroschein?

Auf den einzelnen Euroscheinen findet man verschiedene Symbole, die viele wichtige Informationen enthalten. Im Folgenden geben wir Münzensammlern und Händlern eine Übersicht über diese Symbole.

10 Millionen Dollar neuer Höchstpreis für einzelne Münze

Das US-amerikanische Auktionshaus Stack’s Bowers Galleries hat am 24. Januar 2013 während seiner Auktion „Americana Sale“ einen 1794 Flowing Hair Silver Dollar für $10.016.875 versteigert. Ein neuer Rekordpreis für die teuerste Münze der Welt.

Euro-Münzkatalog – Gerhard Schön

Mit dem Euro Münzkatalog von Gerhard Schön hat der Sammler eine zuverlässige und übersichtlich aufbereitete Informationsquelle zur Hand. Die 12. Auflage dieses Topsellers wurde wiederum überarbeitet und den Entwicklungen des letzten Jahres angepasst.

Neuzugänge der Sammlung Haupt von Andor Orand

Die Berliner Sammlung Haupt vermeldet zwei Neuzugänge: „Squared Quarter“ und „Quadrat-Mark“ von Andor Orand.

Neue Schweizer Sondermünzen

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint ehrt den in Appenzell Ausserrhoden verwurzelten Brauch „Silvesterchlausen“ mit einer Bimetallmünze, eine Silbermünze erinnert an den waghalsigen Alpenflug des Schweizers Oskar Bider.

„Tunnelbau“ – Österreichs 2013 Silber-Niob-Münze

Am 23. Januar hat die Münze Österreich die mit Spannung erwartete Silber-Niob-Münze zur Würdigung des österreichischen Beitrags zum Tunnelbau ausgeben.

PCGS vertieft Partnerschaften mit wichtigen Münzhändlern in Taiwan

Ende Dezember 2012 unternahmen Muriel Eymery, Vice President des Bereichs International Business Development von PCGS, und ihr Kollege Jim Lam einen strategischen Besuch in Taiwan, einem der wichtigsten numismatischen Märkte in Asien.

Broschüre „Die 2-Euro-Gedenkmünzen Europas“ in zweiter Auflage

Die Münze Berlin gibt jedes Jahr eine Broschüre mit allen 2-Euro-Gedenkmünzen heraus, die ausführlich kommentiert und mit großen, detailreichen Fotografien bebildert sind. Die zweite Auflage enthält auch die jüngsten Prägungen „Élysée“ und „Kloster Maulbronn“.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!