Fälscherwerkstatt in London ausgehoben
Nachdem in letzter Zeit von einer Zunahme gefälschter 1-Pfund-Münzen berichtet wurde, stieß die Polizei nun in einem Londoner Bürohaus auf eine Fälscherwerkstatt, die auch 2-Pfund-Münzen herstellte. Diese galten bislang als schwieriger zu fälschen.
Sondermünze der BRD: 200 Jahre Grimms Märchen
Am 15. Mai wurde die neue 10-Euro-Sondermünze und ein Sonderpostwertzeichen „200 Jahre Grimms Märchen“ vorgestellt. Ab 14. Juni wird die Silberausgabe der Gedenkmünze erhältlich sein.
7. Tag der Antiken Numismatik
Wer sich für antike Numismatik interessiert, sollte schon heute den 27. Oktober 2012 vormerken. Kompetente Referenten sind herzlich eingeladen, einen Vortrag zu halten.
57. Norddeutsche Münzsammlertreffen in Duisburg
Das 57. Norddeutsche Münzsammlertreffen findet am 1.-2. Juni 2012 im Kultur- und Stadthistorischen Museum, Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg, statt unter dem Thema „Das Mittelalter zwischen Rhein und Nordsee“.
Antike Numismatik in Tübingen bleibt – vorerst
Wieder einmal sollte eine numismatische Stelle gestrichen werden. Scharfer Protest der Fachwelt führte zu einer – vorerst auf zwei Jahre befristeten – Neubesetzung mit dem Numismatiker Stefan Krmnicek.
Münzhorter oder Münzsammler?
Auf den Philippinen herrscht immer wieder eine Münzknappheit trotz ungeheurer Mengen geprägter Münzen, die anscheinend nicht im Umlauf bleiben. Ein Gesetzesvorschlag sieht vor, das Horten von Münzen unter Strafe zu stellen.
Vorsicht Fälschung
Viele Sammler orientieren sich mittels des Internets über das numismatische Marktgeschehen. Das ist nicht ungefährlich, da nichts leichter ist, als im Internet als Anbieter zu täuschen. Der vereidigte Sachverständige Guy Franquinet stellt uns einige seiner jüngsten Fälle vor.
Münze Österreich fertigt Handballmedaillen
Am 26. und 27. Mai 2012 findet in Köln das Finalturnier der VELUX EHF Champions League statt. Die Medaillen für die Sieger kommen von der Münze Österreich. Aber auch für Firmen und Privatpersonen fertigen die Österreicher individuelle Medaillen an.
Euro-Münzkatalog überarbeitet
Gerhard Schöns Katalog der Euromünzen berät den Sammler bestens, indem er einen kompletten Überblick bietet: Alle Münzen wurden unter Berücksichtigung der neuesten Preisentwicklungen bewertet und sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet.
Ideenschmiede in Liechtenstein
Seit Jahrzehnten überrascht die Coin Invest Trust in Balzers, Liechtenstein, den Markt immer wieder mit innovativen und bis dahin undenkbaren Münzen. Dafür wurde die Firma schon oft mit angesehenen Preisen ausgezeichnet, zuletzt wieder mit dem Preis für die innovativste Münze des Coin of the Year Award in Berlin.