Für 8 Groschen ist’s genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen
Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode-Museum zeigt vom 24. Januar bis 14. Oktober 2012 eine Ausstellung zu Friedrich dem Großen auf Münzen und Medaillen. Hier finden Sie nicht nur einen Vorbericht, sondern einen spannenden Beitrag aus der Feder Bernd Kluges zur Münzprägung Friedrichs.
„Klimt und seine Frauen“ – durch Münzen erzählt
Die Münze Österreich AG hat eine neue fünfteilige Serie von Goldmünzen eröffnet, die den österreichischen Jugendstilkünstler Gustav Klimt feiert. Jede Münze ist einem seiner bekanntesten Werke gewidmet. Die erste zeigt sein erstes Porträt von Adele Bloch-Bauer.
Silber zum 100-Jahr-Jubiläum der Jungfraubahn
Die Swiss Mint beendet ihre Reihe „Bergbahnen“ mit der 20-Franken-Silbermünze „100 Jahre Jungfraubahn“. Diese Prägung erinnert an die Erschließung der Strecke, die zu dem bis heute am höchstgelegenen Bahnhof Europas führt. Es war ein schwieriges Unterfangen, lesen Sie hier seine Geschichte.
PCGS zertifiziert in Asien
Der Geschäftsbereich Professional Coin Grading Service (PCGS) von Collectors Universe, Inc. hat einen in Hongkong ansässigen Authentisierungs- und Klassifizierungsdienst eingerichtet. Das neue Unternehmen in Asien wird die Bezeichnung Collectors Universe (Hong Kong) Ltd. führen.
Die Münzausgaben des Vatikans – Ausgabeinformation 2012
Unser Autor numiscontrol hat für Sie zusammengestellt, welche Prägungen im Jahr 2012 vom Vatikan für Sammler ausgegeben werden.
Prozeß gegen Bob Hecht wird in Italien eingestellt
Italienische Gerichte warfen ihm vor, einer der umtriebigsten Schwarzhändler mit antiken Kunstgegenständen gewesen zu sein. Nun wurde der Prozeß gegen den 92-Jährigen eingestellt – weil die für die Verhandlung vorgesehene Zeit abgelaufen war.
Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009) – Teil 1
Es ist grau, es ist kalt, es ist dunkel. Manchmal meint man, es würde nie wieder hell. Genießen Sie mitten im Winter einen kleinen Hauch des türkischen Sommers. Dieses Reisetagebuch zu einigen numismatisch hochinteressanten, aber wenig besuchten Orten der Türkei entstand 2009.
Sammlung antiker Münzen an Bonner Universitätsstiftung gestiftet
Jürgen Trumpf und seine Frau Maria Trumpf-Lyritzaki haben der Bonner Universitätsstiftung ihre Münzsammlung gestiftet. Die Münzen werden im Akademischen Kunstmuseum zu besichtigen sein.
Schweizer Münze thematisiert die traditionellen Ringkuhkämpfe
In der Schweiz wird im Kanton Wallis jedes Jahr in Wettkämpfen die „Königin der Königinnen" ermittelt, die stärkste Kuh. Sie darf den traditionellen Albauftrieb anführen. Dieser Brauch ist lebendig wie nie und daher Anlass für eine Prägung der Swiss Mint.
Beschlagnahmung und Verhaftung an der New York International
Am 3. Januar 2012 beschlagnahmten Polizeibeamte zwei Münzen aus einer gemeinsamen Auktion der Firmen Classical Numismatic Group und Nomos AG. Ihr Eigentümer, Dr. Arnold-Peter Weiss wurde verhaftet.