Mittwoch, 02.07.2025
Sponsored by

Archive

Auktionen 12-16

Die Sincona AG in Zürich veranstaltet eine 5-tägige Auktion vom 14. bis 18. Oktober, 2013. In 5 Katalogen werden 4.841 Lose (mit vielen Lots) versteigert. Das Spektrum der Auktion umfasst fast alle Gebiete der Numismatik außer der Antike.

Sincona Collection II und Auktionen 13-15

Nach den Zuschlägen in Millionenhöhe während der Versteigerung der Sincona Collection im letzten Jahr wiederholte sich das Ereignis auch beim zweiten Teil von Sinconas großer Russland-Sammlung. Aber auch die anderen Auktionen zeigten spannende Stücke.

Auktion 410

Im Mittelpunkt des antiken Teils der diesjährigen Herbstauktion bei Dr. Busso Peus Nachfolger Ende Oktober steht eine sehr alte, sehr gepflegte Sammlung von Geprägen der Römischen Kaiserzeit mit einer besonders großen Zahl von Bronzen in zum Teil überdurchschnittlicher Qualität.

67. Auktion

Kostbarkeiten aus allen Gebieten der Geschichte und Militärhistorie vieler Zeiten und Regionen bietet die 67. Auktion des traditionsreichen Spezial-Auktionshauses Hermann Historica vom 4. bis 16. November 2013.

147. Auktion – Numismatik

Die Münzauktion im Auktionshaus Felzmann am 5. und 6. November konnte erfreulich positiv abgeschlossen werden. Die Besucher erwartete an zwei Auktionstagen ein vielseitiges numismatisches Programm mit hochwertigen Raritäten und gehaltvollen Sammlungen.

147. Felzmann-Auktion Numismatik

Die große internationale Herbstauktion bei Felzmann am 5. und 6. November 2013 präsentiert knapp 3.000 einzelne Objekte und komplette Sammlungen und legt den Schwerpunkt auf Gold- und Silbermünzen von der Antike bis zum Kaiserreich.

70. Münzen- und Medaillenauktion

Spektakulär ist das Angebot an Proben und Verprägungen, mit denen die 70. Auktion von Emporium Hamburg am 14. und 15. November 2013 schließt: Herausragende Seltenheiten vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik sind hier eher die Regel als die Ausnahme!

Auktion 62

Mehr als 700 Münzen und Medaillen aus Bayern, dazu 60 Raritäten aus der Pfalz. Die Heidelberger Münzhandlung macht dem Wittelsbacher Jahr alle Ehre! Dazu entdeckt der Kenner auch in der Antike, beim Ausland und dem Papiergeld jede Menge Interessantes.

Auktionen 240-243

Noch kurz vor dem Advent schiebt das Haus Künker zusätzliche Auktionstage ein. Vom 19. bis zum 21. November 2013 wird unter anderem Künkers bisher bedeutendste Ordens-Auktion veranstaltet. Insgesamt summiert sich die Gesamtschätzung der 3.825 Lose von Münzen und Medaillen aus der Antike, Deutschland und aller Welt auf beeindruckende 3 Mio. Euro.

Münzen und Orden

Hohe Steigerungen und internationales Bieterinteresse waren bei der vergangenen Auktion mit Münzen und Orden im Wiener Dorotheum zu verzeichnen. Rund 2.300 Lots wurden ausgerufen, die erzielten Preise lagen oft weit über den Erwartungen.
error: Alert: Content selection is disabled!!