KGSG - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
„Kulturgutschutzgesetz ist ein Bürokratiemonster“
Die FDP hat als einzige deutsche Partei in ihrem Wahlprogramm die Sammler erwähnt. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2017 wollte Ursula Kampmann von Nicola Beer, Generalsekretärin der FDP, wissen, was Münzsammler von den Liberalen zu erwarten haben.
Kritische Stellungnahme des VdDM zum Kulturgutschutzgesetz
Der Verband der deutschen Münzenhändler e.V. setzt sich für aktiven Kulturgutschutz ein und bemängelt an der strittigen Neufassung des Kulturgutschutzgesetzes, dass das Gesetz ganze Generationen von Sammlern kriminalisiert.
Verflechtungen im Kulturgutschutz – amerikanische Variante
Geplante Verschärfungen des Kulturgutschutzes in den USA vertiefen die Kluft zwischen den Sammlern und den Gegnern des Kunstmarkts. Unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung verstecken sich auch Partikularinteressen und personelle Verflechtungen mit der Wirtschaft.
Offizielle Handreichung zum neuen Kulturgutschutzgesetz publiziert
Seit Anfang April ist die offizielle Handreichung zum neuen deutschen Kulturgutschutzgesetz publiziert. Wir sagen Ihnen, wo sie diese bestellen können. Außerdem liegt eine Übersetzung des Gesetzestextes endlich auch in englischer Sprache vor.
Leitfaden für den Münzhandel zum Umgang mit dem Kulturgutschutzgesetz
Das Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts hat erhebliche Auswirkungen auf Münzhändler und –sammler. Die beiden deutschen Händlerverbände haben einen Anwalt beauftragt, einen Leitfaden zu schreiben, der Handlungsempfehlungen für die Praxis gibt.
Das neue Kulturgüterschutzgesetz – Ein Interview mit Ansgar Heveling
Ansgar Heveling, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Kultur und Medien, beantwortet die Fragen der MünzenWoche nach den Auswirkungen der neuen deutschen Kulturgüterschutzgesetzgebung.
Bundestag beschließt die Neuregelung des Kulturgutschutzrechts
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2016, nahm der Bundestag mit den Stimmen der Koalitionsfraktion bei Enthaltung der Opposition den Gesetzesentwurf an.
Der dritte Entwurf zum Kulturgutschutzrecht – Versuch einer Zusammenfassung
Am 14. September 2015 legte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ihren dritten Entwurf zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts vor. Hier lesen Sie die wesentlichen Änderungen im Vergleich zum zweiten Entwurf.
Stellungnahme der DNG zur Kulturgutschutznovelle
Die Deutsche Numismatische Gesellschaft hat offiziell zur aktuellen Kulturgutschutznovelle Stellung genommen.
Referentenentwurf der Kulturgutschutznovelle veröffentlicht
Am 15. September 2015 hat das Ministerium für Kultur und Medien den lange erwarteten dritten Referentenentwurf der Kulturgutschutznovelle endlich veröffentlicht. Er steht nun für alle zugänglich im Internet.