Freitag, 24.03.2023
Sponsored by

Einfach

Numismatisches Puzzle: Katangakreuz

Das heutige Puzzle ist ein Katangakreuz aus dem südlichen Kongo.

Numismatisches Puzzle: Vreneli, Schweiz (1925)

Das heutige Puzzle ist eine Schweizer Goldmünze zu 100 Franken, ein sogenanntes Vreneli, von 1925.

Numismatisches Puzzle: Groat von Maria I. von England

Das heutige Puzzle ist ein Groat (ca. 1553-1558) von Maria I. von England, „Bloody Mary“.

Numismatisches Puzzle: Taler, Zürich 1715 (Schweiz)

Numismatisches Puzzle: Taler, Zürich 1715 (Schweiz)

Numismatisches Puzzle: Berner Bär

1493 begannen die Berner mit dem Prägen von Guldinern, dieser hier ist von 1494. Das Berner Wappentier unter dem römisch-deutschen Reichsadler macht klar, dass die Stadt nur dem Kaiser persönlich unterstand.

Numismatisches Puzzle: Zürcher Horrorshow

Dieser Zürcher Silbertaler von 1512 erscheint wie eine Horrorszene: Drei Personen halten ihre Köpfe vor sich. Tatsächlich sind es die Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius. Sie wurden in der Antike als Christen verfolgt und geköpft – und so zu Heiligen.

Numismatisches Puzzle: Sixtus V.

Um die Finanzen des Vatikan war es schlecht bestellt im 16. Jh. Als neuer Papst setzte Sixtus V. – hier auf einer Silbermünze von 1588 – daher auf hohe Steuern und rigoroses Sparen. Nach nur fünfjährigem Pontifikat starb er als einer der reichsten Herrscher Europas.

Numismatisches Puzzle: Manilla

Eine Manilla sieht aus wie ein Armreif, doch ihre Öffnung ist viel zu weit für Körperschmuck. Tatsächlich dienten Manillas als Zahlungsmittel im Handel mit westafrikanischen Stämmen und waren über Jahrhunderte in Gebrauch.

Numismatisches Puzzle: Kaurischnecke

Im antiken China diente die Kaurischnecke über Jahrhunderte als Geldersatz, denn sie war begehrt und eine glich der anderen. Die Nachahmungen der Kauris führten später zum Metallgeld. Vor allem sind sie einfach schön anzusehen!

Numismatisches Puzzle: Melanesischer Eberzahn

Das ist ein Eberzahn. Auf einer Inselgruppe östlich von Australien wird Reichtum traditionell in Schweinen bemessen. Kreisrund gewachsene Eberzähne dienen noch heute als Brautpreis oder Sühnegeld – und zieren sogar die Nationalflagge von Vanuatu.
error: