Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Animali – Tiere und Mischwesen im Schweizerischen Nationalmuseum Zürich
Das Schweizerische Nationalmuseum Zürich zeigt vom 1. März bis 14. Juli 2013 „ANIMALI. Tiere und Fabelwesen von der Antike bis zur Neuzeit“ und verfolgt darin den Wandel von Mythen und Legenden im Laufe unterschiedlicher Epochen.
Schweizer Numismatische Rundschau nun online erhältlich
Swiss Electronic Academic Library Service (SEALS) digitalisiert zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften und stellt sie kostenlos online zur Verfügung. Darunter befinden sich auch numismatische Fachzeitschriften wie die Schweizer Numismatische Rundschau.
Neue Schweizer Sondermünzen
Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint ehrt den in Appenzell Ausserrhoden verwurzelten Brauch „Silvesterchlausen“ mit einer Bimetallmünze, eine Silbermünze erinnert an den waghalsigen Alpenflug des Schweizers Oskar Bider.
Château de Prangins zeigt Schätze des Schweizerischen Nationalmuseums
Unter dem Titel „Archäologie – Schätze aus dem Schweizerischen Nationalmuseum“ zeigt das Château de Prangins noch bis zum 14. Oktober 2012 eine Auswahl kostbarer Highlights des Schweizerischen Nationalmuseums. Archäologische Funde werden mit einem umfassenden Rahmenprogramm präsentiert.
Neue Schweizer Sondermünzen „Globi“ und „Pro Juventute“
Am 5. Juni 2012 lancierte die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zwei neue Sondermünzen. Eine Silbermünze erinnert an den 80. Geburtstag der beliebtesten Schweizer Kinderbuchfigur Globi. Mit einer Goldmünze feiert man das 100-jährige Bestehen der Kinder- und Jugendorganisation Pro Juventute.
Sensationeller Keltenhortfund in der Schweiz
In Füllinsdorf bei Basel traten rund 300 keltische Silbermünzen aus der Zeit um 80/70 v. Chr. zu Tage. Dies ist der größte Hortfund keltischer Edelmetallmünzen auf dem Gebiet der Schweiz. Die Archäologie Baselland zeigt diesen Neufund in einer Ausstellung.
Ein Stück original schweizerische Gastfreundschaft an der Numismata München
Das schweizerische Auktionshaus Rapp ist seit vielen Jahren in der Philatelie tätig. Seit 2011 hat es sich verstärkt auch im Bereich der Numismatik engagiert. Neue Kontakte zu Händlern und Sammlern sind der Peter Rapp AG sehr wichtig.
Turner- und Schwinger-Abzeichen der Schweiz
Wer sich für Turnen und die berühmten Schwinger in der Schweiz interessiert, und dabei noch numismatische Vorlieben hat, wird einen solchen Katalog neugierig erwartet haben: Turner- und Schwinger-Abzeichen der Schweiz von Peter Schildknecht. Im folgenden stellt er sein Buch vor.
Schweizer Münze thematisiert die traditionellen Ringkuhkämpfe
In der Schweiz wird im Kanton Wallis jedes Jahr in Wettkämpfen die „Königin der Königinnen" ermittelt, die stärkste Kuh. Sie darf den traditionellen Albauftrieb anführen. Dieser Brauch ist lebendig wie nie und daher Anlass für eine Prägung der Swiss Mint.
Neue Dauerausstellung in Schwyz: Die „Entstehung der Schweiz“
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz eröffnete am 29. Oktober 2011 seine neue Dauerausstellung: „Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert“. Eine szenografische Inszenierung nimmt die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise...









