SCHLAGWORTE: Euro
Kaum im Umlauf zu finden: 2-Euro-Gedenkmünzen aus San Marino
San Marinos Umlaufmünzen findet man selbst in der kleinen Republik kaum im Portemonnaie. Auch 2-Euro-Gedenkmünzen hat San Marino nur wenige ausgegeben. Eine echte Herausforderung für Sammler. Daher gibt numiscontrol ein paar Tipps.
Deutschland ehrt die Polizei mit 10-Euro-Sammlermünze
Deutschland rückt mit seiner Serie „Im Dienst der Gesellschaft“ die Berufsgruppen in den Blick, ohne die unser Leben nicht mehr funktionieren würde. Im Mai 2024 erscheint nach „Pflege“ und „Feuerwehr“ die dritte 10-Euro-Sammlermünze: „Polizei“.
Echt selten im Umlauf: 2-Euro-Gedenkmünzen aus Andorra
Erst seit 2014 prägt das Fürstentum Andorra eigene Euro-Münzen. Falls Sie 2-Euro-Gedenkmünzen aus Andorra sammeln möchten, sollten Sie ein paar Dinge wissen. Unser Autor numiscontrol erklärt, wie Sammler an interessante Stücke kommen.
Deutschlands 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“
Deutschland wird 2024 die zweite Münze der „Bundesländer II“-Serie ausgeben. Jetzt wurde „Mecklenburg-Vorpommern“ vorgestellt.
„Wunderwelt Insekten“ bekommt vier neue 5-Euro-Sammlermünzen
Deutschlands Farb-Serie „Wunderwelt Insekten“ wird 2024 fortgesetzt mit den vier Münzen „Grünes Heupferd“, „Hainschwebfliege“, „Hirschkäfer“ und „Steinhummel“. Wie die Münzen aussehen und wann sie ausgegeben werden? Schauen Sie selbst!
25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“
Deutschland widmet seine Weihnachtsmünze 2023 dem „Erzgebirgischen Schwibbogen“. Die 25-Euro-Sammlermünze wird als Tellerprägung hergestellt und soll im November 2023 ausgegeben werden.
Italiens Küche in all ihren numismatischen Farben
Die Küche ist das Aushängeschild Italiens. Grund genug für die Nation des Dolce Vita, um in einer Münzserie die Vielfalt ihrer Esskultur zu zelebrieren – und das in überbordender Farbigkeit. Sammler aus dem Ausland dürfen sich über eine besondere Neuigkeit freuen.
Deutschlands Sammler- und Gedenkmünzen 2023
Die Themen für Deutschlands Sammler- und Gedenkmünzen des Jahres 2023 stehen nun fest. Sammler können sich auf drei neue Serien und interessante Einzelausgaben freuen. Ein Überblick.
Wie die kleinste Münze der Welt geprägt wurde
Am 1. Januar 2023 stellt Kroatien seine Währung auf den Euro um. Und während die Prägepressen unter Hochdruck die neuen Münzen produzieren, leistet sich die kroatische Münzstätte etwas ganz Besonderes. Sie will mit einem Paukenschlag von der Kuna Abschied nehmen und gleichzeitig ihre technische Leistungsfähigkeit demonstrieren: Kroatien prägt die kleinste Münze der Welt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Welche 2-Euro-Münzen aus Monaco nicht mehr wert sind als 2 Euro
Monacos Münzen sind immer Raritäten im Umlauf. Unser Autor numiscontrol zeigt Ihnen interessante Sammlerstücke zu erschwinglichen Preisen. Und Sie lernen, warum Sie niemals eine 2-Euro-Gemeinschaftsprägung aus Monaco kaufen sollten!