8. Tag der Antiken Numismatik in Münster

[bsa_pro_ad_space id=4]

27. Juni 2013 – Wie schon in den Vorjahren lädt auch 2013 der Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete gemeinsam mit der Forschungsstelle Antike Numismatik am Institut für Klassische und Frühchristliche Archäologie / Archäologisches Museum Münster  und dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, wieder ein zum „Tag der Antiken Numismatik“, der dieses Jahr am 11./12. Oktober stattfinden wird.

Die Veranstaltung soll richtet sich an alle Interessierten, soll aber u. a. speziell Nachwuchswissenschaftlern/innen eine Plattform bieten, ihre neuesten Forschungen untereinander und mit Münzfreunden zu diskutieren. Alle an antiken Münzen Interessierten werden hiermit herzlich zu Teilnahme als auch aktiver Beteiligung eingeladen. Ziel ist es, die unterschiedlichsten Gruppen – Wissenschaftler, Studierende wie auch Sammler – zu fruchtbarem Austausch zusammenzuführen, Kontakte zu fördern und Kooperation anzuregen.

Erbeten werden schon jetzt Vorschläge für Vorstellungen von universitären Abschluss- oder Qualifikationsarbeiten, von verschiedensten laufenden oder auch geplanten numismatischen Projekten aus Forschung und Lehre, von Ausstellungs- oder Unterrichtskonzepten etc., entweder als mündliches Referat oder auch als Poster-Präsentation.

Auf eine thematische Eingrenzung wird wieder und ganz bewusst verzichtet. Der Erfolg der Veranstaltung in den letzten Jahren hat gezeigt, dass gerade die Themenbreite, die die Vielfalt numismatischer Arbeit spiegelt, eine Vielzahl von Gästen anspricht und damit das gewünschte Miteinander von Wissenschaft und Öffentlichkeit fördert.

Anmeldungen von Beiträgen, Referaten oder Poster-Präsentationen sind bis spätestens 20. August 2013 zu richten an Günther Gromotka oder Katharina Martin.

Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier.