Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

10 Jahre Wertpapierwelt

Zum Jubiläum 10 Jahre Wertpapierwelt präsentiert sich die weltweit bedeutendste Sammlung historischer Wertpapiere mit einem neuen Ausstellungskonzept. Eine modular aufgebaute Ausstellung führt die Besucher an die Welt der Aktien heran.

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der Eckkneipe ...

Münzhändler kommt wegen Betrug ins Gefängnis

David Laurence Marion gehörte die Firma International Rarities Corp. mit Sitz in Minneapolis. Das große Unternehmen ging pleite, der Besitzer wurde nun zu fünf Jahren verurteilt, weil er Anleger um Millionensummen geprellt hat.

Meteoritengestein in Olympischen Goldmedaillen

Als 2013 ein Meteorit in Russland niederging, kam es zum ersten Mal zu einer großen Zahl von Verletzten durch ein solches Ereignis. Jetzt werden Gesteinsteilchen des Meteoriten für sieben Goldmedaillen der Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 verwendet.

PCGS führt neue und sicherere Kapseln ein – ohne Aufpreis

Einer der führenden Anbieter für Münzbewertungen, PCGS, führt neue und verbesserte Kapseln ein, welche einen wesentlich höheren Sicherheitsstandard erfüllen. Damit soll ein noch effizienteres Vorgehen gegen Fälschungen möglich werden.

Palau ehrt deutschen Entdecker Ludwig Leichhardt mit Goldmünze

Während Australier Ludwig Leichhardt als einen der bedeutendsten Entdecker ihres Landes kennen, ist der gebürtige Deutsche hierzulande deutlich weniger Menschen ein Begriff. Vielleicht ändert eine neue Goldmünze das zumindest bei Münzsammlern.

Münze Berlin lobt Jahresgabe 2014 aus

Die Prägestätte der Hauptstadt hat einen Gestaltungswettbewerb gestartet, an dem sich jede/r Interessierte beteiligen kann. Der Gewinnerentwurf wird dann für die Jahresmedaille 2014 verwendet, die dem Mauerfall vor 25 Jahren gewidmet ist.

Westfalia Numismatica 2013

Zu seinem 100-jährigen Bestehen hat sich der Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete selbst eine Festschrift geschenkt, die wieder einmal zeigt, wie aktiv im Bereich Westfalen geforscht wird. Ursula Kampmann stellt die Festschrift vor.

Die alexandrinischen Gaumünzen

Der Ägyptologe Manfred Weber und der Numismatiker Angelo Geissen haben gemeinsam ein Buch zu den alexandrinischen Gaumünzen der römischen Kaiserzeit publiziert. Ursula Kampmann stellt dieses bemerkenswerte Produkt einer interdisziplinären Kooperation vor.

1363 Tatort Tirol: Ausstellung in Bozen

Eine Ausstellung in Bozen geht dem sagenumwobenen Jahr 1363 auf den Grund. Damals erwarb Herzog Rudolf IV. das Land Tirol für das Haus Habsburg, nachdem der vorherige Herrscher möglicherweise ermordet worden war. Ein Krimi wird inszeniert ...
error: Alert: Content selection is disabled!!