PCGS eröffnet erfolgreich Bewertungszentrum in Shanghai
Professional Coin Grading Service eröffnete erfolgreich die erste Bewertungsstelle auf dem chinesischen Festland in Shanghai.
Deutsche Gedenkmünze „600 Jahre Konstanzer Konzil“
Deutschland wird im Juli 2014 eine 10-Euro-Gedenkmünze „600 Jahre Konstanzer Konzil“ herausgeben. Das Konzil sollte die Einigung der katholischen Kirche unter einem Papst herbeiführen und Reformen anstoßen.
Deutsche Gedenkmünze «150. Geburtstag Richard Strauss»
Deutschland wird im Juni 2014 eine 10-Euro-Gedenkmünze „150. Geburtstag Richard Strauss“ herausgeben. Der Komponist und Dirigent wurde am 11. Juni 1864 in München geboren.
Die Plünderung des Malawi Museums in Ägypten
In der Nacht vom 15. auf den 16. August 2013 wurde das Malawi Museum geplündert. Ein Museumsangestellter kam dabei zu Tode. 1.050 Objekte aus dem Museumsbestand wurden gestohlen, darunter befinden sich auch Münzen.
Lange Nacht der Museen wieder in der Staatlichen Münze Berlin
Das Museum der Staatlichen Münze Berlin beteiligt sich an der diesjährigen Sommer-Museumsnacht der Berliner Museen am 31. August 2013. Die Türen der Geldproduktion werden dann für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.
45 Jahre MünzenRevue: „Eine Information für alle, welche eine Münze besitzen“
Die Münzen-Revue – eine Information für alle, welche eine Münze besitzen … das ist der Titel des ersten Artikels in der ersten Nummer der MünzenRevue in dem die neue Zeitschrift vorgestellt wird. Und das ist nach 45 Jahrgängen noch immer der Leitgedanke dieser Zeitschrift.
Kreditkarte zu eigenen Konditionen
Haben Sie sich auch schon einmal über Bankenwerbung geärgert? Oder gar gemerkt, dass die Zinsen laut Vertrag viermal so hoch sind wie in der Werbung angegeben? Ein Russe hat darauf kreativ reagiert und vom Gericht Recht bekommen.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, auf dem Heimweg vom Kongress der Sammler prämonetärer Geldformen ...
Aufruf zur Bewahrung der Kulturgüter Syriens
Der Leiter der Altertümer- und Museumsverwaltung im syrischen Kulturministerium bittet die internationale Gemeinschaft, die UNESCO und die Nachbarländer um aktive Unterstützung bei der Bewahrung der archäologischen Schätze des Landes.
Byzantinische Kirche in der Türkei in Moschee zurückverwandelt
Eines der bedeutendsten Denkmäler byzantinischer Zeit auf türkischem Boden, eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, wurde vor kurzem wieder zur Moschee geweiht. Mosaiken und Wandmalereien sind zwar abgedeckt, drohen aber Schaden zu nehmen. Dies ist kein Einzelfall!







