Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Felzmann, D-Düsseldorf

Raritäten aus China, Habsburger Kostbarkeiten sowie außergewöhnliche Goldmünzen ab der Frühen Neuzeit gehören zu den Highlights der Münzauktion bei Felzmann am 25. und 26. Juni 2013.

Felzmann, D-Düsseldorf

Seltene Gold- und Silbermünzen, Medaillen und Orden fanden großen Anklang im Düsseldorfer Auktionshaus. Die Gäste der Felzmann-Auktion waren ebenso international wie das Angebot.

Anprägung 10-Euro-Münzen Niederösterreich

Am 13. Juni 2013 fand in Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die neue 10-Euro-Münze „Niederösterreich“ Anprägung statt. Die Gestaltung geht auf eine Zeichnung des Schülers Christian Kopf zurück.

Nano Space – eine Münze fängt das Universum ein

Cook Islands Münze mit Nano-Chip, die eine detaillierte Erdkarte enthält, hat nun einen Nachfolger erhalten: Nano Space. Diesmal geht es einen Schritt weiter und die neue Münze zeigt auf dem Chip unser Sonnensystem. Vom Kleinsten zum Größten …

Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft

Noch bis zum 28. Juli 2013 läuft in Mannheim die beeindruckende Ausstellung über die Medici. Für all diejenigen, die nicht dorthin fahren können, gibt es einen gewichtigen Katalogband.

Neue Freiberger Medaillen

Die Freiberger Münzfreunde e.V. geben zwei neue Medaillen heraus. Eine erinnert daran, dass vor 150 Jahren an der Bergakademie Freiberg das Element Indium entdeckt wurde, eine andere feiert die Eröffnung der Mineralogischen Sammlung Deutschland im Krüger-Haus.

Wissen wir, wie viel Gold es gibt?

Wie groß wäre wohl ein Würfel aus allem Gold der Welt? Die Meinungen gehen auseinander, weil wir nicht wissen, wie viel Gold es eigentlich gibt. Aber die Frage ist durchaus interessant.

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Bilder aus einer vergangenen Zeit ...

Gefährliche 40-Dukaten-Fälschung Ferdinand III 1629 im Umlauf

Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Guy Franquinet informiert uns, dass in den letzten Wochen eine gefährliche Fälschung eines 40 Dukaten Stücks, Ferdinand III von 1629, Prag, bei mindestens zwei Münzhäuser angeboten wurde.

Türkischer Frühling – Teil 8

Viel ist von Milet heute nicht mehr zu sehen. Der einstige Hafen ist versandet, die Stadt fast völlig verschwunden, was vielleicht daran liegt, dass Milet das Unglück hatte, sich regelmäßig auf die falsche Seite zu stellen, genau wie die Priester des Orakels von Didyma.
error: Alert: Content selection is disabled!!