Neue Betrugsmasche mittels Paypal – Achtung bei Internetverkäufen
Wenn das Geld auf dem Paypal-Konto ist, kann man versenden. Es ist ja sicher. So dachten zumindest zwei eBay-Verkäufer von Goldmünzen. Doch wenn eine Zustellung an den Käufer nicht nachgewiesen werden kann, darf dieser seine Paypal-Zahlung zurückfordern...
Medaille erinnert an den 75. Todestag des tschechischen Landesvaters Masaryk
Am 13. September 1937 starb der Philosoph und erste Präsident der neugegründeten Tschechoslowakei, Tomás Garrigue Masaryk. An diese bedeutende Persönlichkeit der europäischen Geschichte erinnert eine Medaille in Silber und Gold, die die Tschechische Münzstätte prägt.
Emporium Hamburg, D-Hamburg
Die diesjährige Herbstauktion von Emporium Hamburg begeisterte Käufer und Verkäufer gleichermaßen. Dank starker Vorgebote kam es im Saal und über das Internet zu intensiven Bietergefechten und sensationellen Zuschlägen.
Definitionen – Work in Progress: Bicolormünze
Wir arbeiten an einem Lexikon der Fachbegriffe der münzproduzierenden Industrie. Arbeiten Sie mit! Die heutige Definition widmet sich der Bicolormünze.
Die plüschigste Münze der Welt: My Lovely Bear
Der Inselstaat Palau hat eine Teddy-Münze herausgegeben. Der Coin Invest Trust ist es gelungen, einen kleinen, flauschigen Bären einzubinden und damit die vermutlich kuscheligste Silbermünze der Welt zu schaffen.
Münze Berlin unterstützt Knut den Träumer
Anlässlich der Enthüllung der Bronze-Plastik „Knut der Träumer“ übergab Dr. Andreas Schikora von der Staatlichen Münze Berlin einen Scheck über 3.000 Euro an den Vorsitzenden des Vereins Freunde des Hauptstadtzoos Herrn Thomas Ziolko.
Erstausgabepreis „150. Geburtstag Gerhart Hauptmann“
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen hat den Verkaufspreis der Gedenkmünze „Gerhart Hauptmann“ auf 19,38 Euro festgelegt.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der Residenz der Königin ...
Basel zeigt Exponate der Wüstenstadt Petra
Das Antikenmuseum Basel zeigt in einer Sonderausstellung noch bis 17. März 2013 Exponate aus der antiken Wüstenstadt Petra. Nabatäische Kunst und Animationen, umfangreiche Rahmenveranstaltungen und Fotografien führen die Besucher in eine lange vergessene Welt.
Baldwin führt Prozess gegen Sheikh Saud Bin Mohammed Al-Thani
So lange bieten, bis man die schönsten Stücke einer Auktion hat, ohne sich um die Kosten zu kümmern? Für die Veranstalter des New York Sale ist dieser Wunschtraum jedes Sammlers zum Alptraum geworden. Sheikh Saud Bin Mohammed Al-Thani schuldet ihnen 12,2 Millionen Pfund aus dem Verkauf der Sammlung Prospero.








