Münze Berlin präsentiert sich auf Berlins 775-Jahr-Feier
Auf dem Stadtfest zur 775. Geburtstag Berlins vom 24. bis 26.August können sich die Besucherinnen und Besucher eine spezielle Ausgabe des „ewigen Pfennigs“ am Stand der Münze Berlin selbst prägen.
Auch der unglückliche Prinz Dschem hat Münzen geprägt
Auch Prinz Dschem, dessen unglückliches Leben wir Ihnen vorgestellt haben, hat für eine kurze Zeit Münzen geprägt, von denen einige wenige erhalten sind. Gut, dass auch ein Fachmann für islamische Numismatik wie Lutz Ilisch aufmerksam die MünzenWoche liest.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der numismatischen Abteilung ...
Ausschreibung Walter-Hävernick-Preis für Numismatik
Die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland vergibt 2013 zum zweiten Mal den Walter-Hävernick-Preis für Numismatik.
Numismatisches Nordspanien – Teil 4
Santiago! Heiliger Jakob von Compostela! Die Wallfahrt zu ihm hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance erlebt! Wir waren nicht zu Fuß, sondern mit dem Auto zu ihm unterwegs. Und wir waren froh darüber, denn so konnten wir ohne großen Aufwand den Umweg zum letzten uns erhaltenen römischen Leuchtturm in A Coruña machen.
Neues Röntgenverfahren hilft bei Hortfunden
Forscher der Universität Southampton erproben mit dem British Museum die Nutzung von Röntgenstrahlung bei der Bestimmung von Hortfunden. Die Metallklumpen werden durchleuchtet, ein Computer zeigt danach die einzelnen Münzen an.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Wohnzimmer ...
27. Papiergeldbörse „PaperMoneyFair – Maastricht“
Seit acht Jahren findet zusätzlich zur Aprilbörse wegen der großen Nachfrage die Septemberbörse „PaperMoneyFair – Maastricht“ statt. Sammler finden eine riesige Auswahl an Papiergeld und Wertpapieren.
Mongolei prägt Münze mit Langohrigel
In der Reihe Wildlife Protection widmet die Mongolei dem Langohrigel, einem ihrer heimischen Tiere, eine neue Münze. Die von der Coin Invest gestaltete Prägung schließt an die zweifach prämierte „Vielfraß“-Münze der Serie aus dem Jahr 2007 an.
Deutschland seit 60 Jahren Mitglied bei IWF und Weltbank
Vor 60 Jahren, am 14. August 1952, wurde Deutschland Mitglied beim Internationalen Währungsfonds (IWF) und bei der Weltbank. Sieben Jahre nach Kriegsende trat Deutschland als 54. Mitglied bei. Heute gehören 188 Länder den Bretton Woods-Institutionen an.