Dienstag, 21.10.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009) – Teil 5

Caesarea Cappadocia, wenige Städte in den römischen Provinzen haben eine umfangreichere Münzprägung gehabt, und doch ist nur wenig Römisches in der Stadt selbst erhalten geblieben.

Neues Medium für die münzproduzierende Industrie

Am 2. Februar 2012 stellte Ursula Kampmann die neueste Produktion aus ihrem Hause vor: MintWorld, ein Medium für die münzproduzierende Industrie. MintWorld besteht aus dem gedruckten MintWorld Compendium und der Internet-Zeitschrift MintWorld.

Wolfgang II. von Barby (1586-1615) – Ein Reichsgraf in Finanznöten

Am 31. Januar 2013 findet in Verbindung mit der World Money Fair die große Berlin-Auktion der Firma Künker statt. Viele seltene Stücke werden angeboten, so ein uniker Taler aus Barby. Dieser Taler zeugt von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten der kleinen Reichsstände am Beginn der Neuzeit.

Öffentliche Konsultation im Geheimen

Die Europäische Union führt derzeit weitgehend unbemerkt eine öffentliche Konsultation durch, ob die Gesetze zur Rückgabe von Kulturgütern eine Verschärfung benötigen. Bitte beteiligen auch Sie sich unbedingt noch heute an dieser Umfrage. Die Frist endet heute, am 5. März 2012.

Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf

Ein interessantes Angebot, ein ansprechendes Ambiente, ein sehr gut gefüllter Saal und fertig ist die erfolgreiche Auktion! So geschehen am 6. und 7. März 2012 bei der 135. Münz-Auktion des Auktionshauses Felzmann in Düsseldorf. Russland, China Preußen: das waren die Highlights.

Gorny & Mosch, D-München

Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch in München war für manche Überraschung gut. Vom 5. bis 8. März wurde Material von der Antike in die Neuzeit versteigert. Dabei zeigte sich: Russische Münzen kommen auf den Boden der Tatsachen zurück. Die teuerste Münze war eine antike!

World Money Fair Award für Günther Waadt

2012 erhielt Günther Waadt, Leiter des Bayerischen Hauptmünzamts in München den World Money Fair Award für seine Leistungen im Dienste der Numismatik.

Empfang der Monnaie de Paris während der World Money Fair 2012

Französischer Champagner und feine Häppchen sorgten für beste Stimmung am Empfang der Monnaie de Paris. Hier einige Fotoimpressionen.

Coty Award an der World Money Fair 2012

Der vom Krause Verlag ausgelobte Preis für die beste Münze des Jahres wird in 10 Kategorien verliehen. Die Preisverleihung findet immer am Samstag Nachmittag statt.

Das Gala-Dinner der World Money Fair 2012

Immer am Freitag Abend findet das traditionelle Gala-Dinner der World Money Fair statt. Der Gastgeber gestaltet das Rahmenprogramm. Doch viel wichtiger sind die vielen Gespräche von Teilnehmern aus der ganzen Welt. Hier einige Fotoimpressionen.
error: Alert: Content selection is disabled!!