Der größte Kunstsammler der Welt interessiert sich auch für Münzen
ARTnews hat Scheich Saud al-Thani zum größten Sammler des Jahres 2011 gekürt. Auch die Münzwelt bekommt seine Leidenschaft zu spüren. Allein anläßlich der letzten Auktion von Morton & Eden ersteigert der Scheich Münzen im Wert von über einer Mio. Pfund...
Expeditionen ins Reich der Numismatik Teil 2: Herkules im Hinterhof und eine paduanische Herkules-Medaille
In unserer Serie „Expeditionen ins Reich der Numismatik“ nehmen wir Sie mit auf eine Expedition zu den Schätzen des Basler Münzkabinetts. Im zweiten Teil wird das Rätsel um eine Herkules-Medaille mit besonders hohem Relief gelüftet, die immer dem paduanischen Medailleur Giovanni da Cavino zugewiesen wurde.
Sincona AG, CH-Zürich
Während ihrer Herbstauktion und einer Speedauktion vom 24.10. bis 1.11. wartete die Sincona AG in Zürich mit einem beachtlichen Angebot an Münzen und Medaillen auf. Russische und byzantinische Münzen erbrachten eindrucksvolle Zuschläge. Aber auch chinesische Stücke waren erfolgreich...
Wickham Market Gold Hort von Freiwilligen gereinigt
Bei Suffolk wurde 2008 ein Hortfund entdeckt, der aus 840 Goldmünzen der Iceni besteht. Dieser Schatz wird derzeit von 50 Freiwilligen gereinigt. Mal wieder ein spannendes Beispiel für Zusammenarbeit à la England...
2-Euro-Gedenkmünze „10 Jahre Euro-Bargeld“ der Bundesrepublik Deutschland
Zum 10. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargeldes geben die Mitgliedsstaaten der Euro-Zone im Januar 2012 eine Gedenkmünze heraus. Sie ist für alle Euro-Länder mit minimalen Abweichungen motivgleich. Nun liegt die deutsche Umsetzung vor...
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, am Ärmelkanal (gallische Seite)...
Werkschau des Medaillenkünstlers Otto Kallenbach in Speyer
Die Volksbank Kur- und Rheinlandpfalz und die Numismatische Gesellschaft Speyer widmen dem Medaillenkünstler Otto Kallenbach (1911-1992) eine Ausstellung in Speyer. Eröffnet wird sie am 27. Oktober 2011...
„Lange Nacht“ in der Münzstätte Berlin
Berlins „Festival of Lights 2011“ bietet viel abendliches Programm. In einer „Langen Nacht“ führte die Staatliche Münze Berlin Hunderte Besucher durch ihre Räume. Das Angebot, eigene Medaillen zu prägen zog viele Menschen an...
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst in Gotha
Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst hielt vom 9. bis 11. September 2011 ihre Jahrestagung in Gotha ab. Neben der Mitgliederversammlung, die im Zentrum stand, gab es für die Teilnehmer interessante Vorträge, ein einstimmendes Orgelkonzert und vieles mehr...
Neue Gedenkmünzen der BRD in Gold und Silber für 2012 angekündigt
Das Bundesfinanzministerium stellt einige der geplanten Gedenkmünzen 2012 vor, darunter 10 Euro „100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek“, 10 Euro „200 Jahre Grimms Märchen“, 2 Euro „10 Jahre Euro-Bargeld“ und 100-Euro „UNESCO-Welterbe – Dom zu Aachen“...









