Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Numismatische Sensation: Historischer Doppeladler kehrt auf die russischen Münzen zurück!

Am 15. April 2011 kündigte die Zentralbank der Russischen Föderation die erste Ausgabe ihres Münzenprogramms „XXII. Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi“ an. Eine Sensation: Zum ersten Mal erscheint wieder der historische Doppeladler auf der Vorderseite...

Jubiläumsmesse BERNA 2011 am 7. Mai 2011

Zur 40. Internationalen Münzenmesse BERNA beleben die hohen Gold- und Silberpreise den Markt. Nichts Neues, sagen die Numismatiker...

Neue Verkaufspreise für Schweizer Gedenkmünzen

Außerordentliche Entwicklungen auf dem Edelmetall- und Buntmetallmarkt führen zu Preiserhöhungen bei den Schweizer Gedenkmünzen...

Bundeskabinett beschloss Prägung der 2-Euro-Gedenkmünzen der Bundesländerserie für die Jahre 2013 bis 2015

Die Motive der neuen 2-Euro-Gedenkmünzen „Baden-Württemberg“ für 2013, „Niedersachsen“ für 2014 und „Hessen“ 2015 stehen fest...

www.coinfinder.de

Der Gietl-Verlag bietet neu seine Datenbank zur Online-Bestimmung der deutschen Münzen ab 1871 mit Bewertungen an. Mit nur drei Angaben kann von überall aus per Handy oder Computer jede deutsche Münze ab 1871 gefunden werden...

Ein Kilo Gold: Gedenkmünze zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.

Die Polnische Münzstätte gibt für das Fürstentum Andorra eine nummerierte, 1-kg schwere Goldmünze heraus in extrem niedriger Auflage ? nur 27 Stück, eine Münze für jedes Jahr des Pontifikats von Johannes Paul II...

Offener Wettbewerb für 2-Euro-Münze

Der Freundeskreis Medaillenkunst lädt ein zu seinem dritten Treffen am 3. Mai 2011 in Berlin. Im Zentrum steht der offene Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen 2-Euro-Münze, der Ende April in der gesamten Euro-Zone ausgeschrieben wird...

Auktionshaus Felzmann jetzt bei Facebook

Das Auktionshaus Felzmann hat seit neuestem eine eigene Seite auf der sozialen Plattform Facebook...

Frome Hort bleibt dort, wo er gefunden wurde!

Das Museum of Somerset brachte 320.250 Pfund auf, um den größten römischen Hortfund, der jemals in Britannien in einem Gefäß gefunden wurde, seinen Besuchern zeigen zu können...

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt...
error: Alert: Content selection is disabled!!