Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Finanzminister in der Münzstätte Stuttgart

„125 Jahre Automobil“ werden mit einer 10-Euro-Silber-Gedenkmünze gewürdigt: Die feierliche Erstprägung erfolgte durch Finanzminister Willi Stächele...

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt...

Ausstellung über den Medailleur Benno Elkan

Anlässlich der Jüdischen Kulturtage in NRW 2011 zeigen das Museum für Kunst und Kulturgeschichte die Ausstellung "Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus Dortmund"...

Die Fürsten von Solms

Das hessische Adelsgeschlecht derer zu Solms hatte wie viele andere Adlige am Beginn der Neuzeit finanzielle Schwierigkeiten. Der Reichsdienst und eigene Prägungen sollten dem abhelfen. Auch wenn manche Familienmitglieder gar kein Prägerecht besaßen …

Emporium Hamburg

Starkes Interesse für die chinesischen Münzen, aber auch römische Antike, schleswig-holsteinische Kleinmünzen sowie die Medaillen auf Moltke brachten gute Preise...

Numismatik und Basler Fasnacht

Es gibt unterschiedliche Formen von Fasnacht. In Basel hat sich eine ganz besondere Veranstaltung entwickelt. Beim „Cortège“ und in der „Schnitzelbangg“ lesen „die da unten“ „denen da oben“ gehörig die Leviten. Daß Geld dabei eine entscheidende Rolle spielt, ist selbstverständlich...

Israelische Numismatische Gesellschaft richtet den Arnold Spaer Memorial Fund ein

Die Israelische Numismatische Gesellschaft ehrt eines ihrer ältesten Mitglieder, Arnold Spaer, der letzte Woche im Alter von 92 Jahren starb mit der Einrichtung des Arnold Spaer Memorial Funds...

Die erste Münze mit Startknopf

Am 16. März veröffentlichte die Münze Österreich die neueste Ausgabe ihrer beliebten Niob-Serie. Diesmal sind Roboter das Thema...

Digital Library Numis (DLN)

Online steht eine neue Quelle zur Forschung zu Verfügung: Digital Library Numis bietet eine ganze Palette von Artikeln und Büchern rund um die Numismatik – und das nicht nur in englischer Sprache...

Im Online-Katalog der Berliner Münzsammlungen kann nun auch nach Referenz gesucht werden

Seit dem 15. März 2011 können Münzen auch nach den wichtigsten Standardwerken gesucht werden...
error: Alert: Content selection is disabled!!