Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

40. World Money Fair – Ein großartiges Jubiläum

Mehr als 15.000 Besucher strömten durch die 8 Messehallen der World Money Fair. Das Auktionshaus Künker realisierte am Rande der Messe den bisher höchsten Preis für eine in Deutschland verkaufte Münze. Und das sind nur einige bemerkenswerte Ereignisse von der 40. World Money Fair...

Die Münze Österreich nimmt für heuer die Silbermünzen in Umlaufqualität aus dem Programm

Der hohe Silberpreis zwingt auch die Münze Österreich zum Handeln...

Die International Association of Dealers in Ancient Art (IADAA) verurteilt die Plünderung ägyptischer Altertümer und bietet ihre Hilfe an

Die Mitglieder der International Association of Dealers in Ancient Art (IADAA) erfüllt größte Besorgnis, wenn wir die Bilder von Plünderungen im Ägyptischen Museum in Kairo betrachten...

KeltenGeld – Münzen der Kelten vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer

Die Staatliche Münzsammlung München zeigt unter diesem Titel die Privatsammlung Christian Flesche vom 9. November 2010 bis zum 29. Mai 2011...

Münzreise zum ersten Taler & modernen Euro

Die Stadt Hall hat ein Pauschalangebot für Münzliebhaber ausgearbeitet. Hier der Vorschlag für Einzelreisende und Vereine...

Plünderungen im Ägyptischen Museum von Kairo und an anderen Grabungsstätten

Während der Unruhen in Ägypten ist es zu verschiedenen Plünderungen von ägyptischen Kulturgütern gekommen. Im Ägyptischen Museum wurde eingebrochen. Die Lage ist derzeit höchst undurchsichtig.

Diebstahl an der World Money Fair

Antike Münzen im Wert von einer halben Million Euro wurden bei der letzten World Money Fair gestohlen. Hier finden Sie die bebilderte Liste.

Eine Münze für die Bundeskanzlerin

Am 26. Januar 2011 fand im Bundeskanzleramt die Übergabe der aktuellen 2-Euro-Münze der Bundesländer an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel statt.

Neue deutsche 10-Euro-Gedenkmünze feiert Franz Liszt

Am 3. Februar 2011 wird die deutsche Gedenkmünze anläßlich des 200. Geburtstags des weltbekannten Pianisten und Komponisten Franz Liszt ausgegeben.

Sondermünzen-Serie „Schweizer Brauchtum“ – Berner Zibelemärit macht den Auftakt

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint startet 2011 eine neue Sondermünzen-Serie zum Thema Schweizer Brauchtum. Als erstes Sujet hat sie den Berner Zibelemärit gewählt.
error: Alert: Content selection is disabled!!