100 Euro „UNESCO-Weltkulturerbe Würzburger Residenz und Hofgarten“
Am 1. Oktober 2010 wird die siebte Ausgabe im Rahmen einer Serie von 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Weltkulturerbestätten in Deutschland ausgegeben. Sie ist der Würzburger Residenz und dem Hofgarten gewidmet...
Neues DNG-Präsidium
Die deutsche Numismatische Gesellschaft hat ein neues Präsidium. Kristian Nicol Worbs wurde zum Präsidenten gewählt...
Bayerisches Wirtschaftsministerium schaltet sich in die Kulturgüterdiskussion ein
Das bayerische Wirtschaftsministerium schrieb einen Brief an die Regierung der USA, um seine Bedenken wegen der geplanten Einfuhrbeschränkungen auf griechische Münzen anzumelden...
Die Initiative „Museen für Geschichte!“ geht online
Knapp dreißig der größten kulturhistorischen Museen im deutschsprachigen Raum schlossen sich vor drei Jahren zu der Initiative „Museen für Geschichte!“ zusammen. Seit dem 1. September 2010 gibt es eine gemeinsame Website...
Ungarische Sondermünze ehrt den Erfinder des Kugelschreibers
Am 29. September 2010 kommt eine neue Gedenkmünze der Ungarischen Nationalbank heraus. Sie ist Lászlo József Biro gewidmet, dem Erfinder des Kugelschreibers...
D-Osnabrück, Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker
1,6 Millionen Euro erzielte die Sammlung Schierholz, die Ende September beim Auktionshaus Künker / Osnabrück aufgelöst wurde...
Die Staufer und Italien – Drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa
Vom 19. September 2010 bis zum 20. Februar 2011 findet in Mannheim eine monumentale Ausstellung über die Epoche der Staufer statt...
Amazonen – Geheimnisvolle Kriegerinnen
Das Historische Museum der Pfalz Speyer präsentiert noch nie in der Öffentlichkeit gezeigte Funde, die beweisen sollen, daß es die Amazonen gab...
Auch bei Grading-Firmen gibt es Qualitätsunterschiede – ein aktueller Fall
Der vereidigte Sachverständige in Münzfragen, Guy Franquinet, hat uns aus seiner aktuellen Praxis einen Fallbericht zukommen lassen. Ein Käufer wurde durch Erhaltungsangaben von unseriösen Grading-Firmen schwer geschädigt...
Eine Münzstätte für Australien
Gold spielt eine ganz besondere Rolle in Australien. Es ermöglichte der ehemaligen Sträflingskolonie, ein ernstzunehmender Staat zu werden. Damit ist eine Probe zum ersten australischen Sovereign, die am 31. Januar 2019 bei Künker zur Versteigerung kommt, nicht nur ein numismatisches Highlight, sondern ein hochrangiges Zeugnis der australischen Vergangenheit.









