Lanz Numismatik / München
Schiffe auf Münzen gehören weltweit zu den begehrtesten Motiven. Aber daß eine perfekte Bronze aus dem thrakischen Perinthos statt für ihre Schätzung von 4.000 Euro für unglaubliche 21.000 Euro verkauft werden könnte, das hatte wohl keiner der Besucher sich vorstellen können. Und das ist nur eines von vielen interessanten Ergebnissen.
«Gold – zwischen Traum und Wirklichkeit»
Ab dem 2. Juli 2010 widmet sich das MoneyMuseum an der Hadlaubstraße in Zürich der faszinierenden Materie Gold...
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Rund 1,87 Mio. wurden in München an einem einzigen Tag mit antiken Objekten umgesetzt. Die Auktion zeigte, daß die Sammler sich für diese Zeugnisse vergangener Kulturen begeistern können. Nicht nur die Spitzenobjekte brachten Höchstpreise. Gerade die kleinen, unauffälligen, aber attraktiven Lose, wie z. B. eine Serie hervorragend erhaltener Öllämpchen, erzielten unglaubliche Preise.
Künker / Osnabrück
32.000 Euro für ein Buch aus den Händen Maria Theresias. Was für ein stolzes Ergebnis! Und dies ist nur eines von vielen Beispielen. Rund 6,8 Mio. Euro spielte die Auktionswoche Ende Juni ein. Das Bemerkenswerteste: Das Interesse hielt die ganze Woche an. Von den 7.496 Losen gingen nur 176 Nummern in den Nachverkauf.
Deutsche Sondermünze: 100. Geburtstag von Konrad Zuse
Seit dem 10. Juni 2010 ist die neue Gedenkmünze „100. Geburtstag von Konrad Zuse“ bei den Banken, Sparkassen und den Filialen der Deutschen Bundesbank erhältlich...
Sport auf den russischen Gedenkmünzen
Die russische Münze stimmt ihr Programm auf die kommende Olympiade 2014 in Sotschi ab...
Neues von der Perth Mint
Die Perth Mint hat uns wieder einmal eine Liste von neuen Gedenkmünzen zugeschickt. Wer sich für Lastwagen interessiert, ist hier goldrichtig...
International Coin Design Competition – Die Sieger des Jahres 2009
Jedes Jahr hält die japanische Münzstätte die International Coin Design Competition (ICDC) ab, um Kreativität und künstlerische Gestaltung von Münzbildern zu fördern. Nun stehen die Gewinner der ICDC 2009 fest...
Münzensammeln in Hessen
Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kultur pflegt seine eigene Auffassung hinsichtlich der Anwendung deutscher Gesetze. Dies erlebte der Münzsammler Alexander Krombach, der trotz Einstellung jedes Strafverfahrens wegen Hehlerei, um die Rückgabe seiner Münzsammlung kämpfen mußte...
Otto-Paul-Wenger-Preis für die Swissmint
Der Verband Schweizerischer Berufsnumismatiker verleiht am 15. Juni 2010 der Swissmint den Otto-Paul-Wenger-Preis...









