Samstag, 05.07.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Geld ist, was gilt

Eine Sonderausstellung der Staatlichen Münzsammlung München vom 5. November 2009 bis zum 2. Mai 2010 Geld, das sind nicht nur Münzen und Scheine, Geld, das können je nach Kultur die unterschiedlichsten Objekte sein. So hat zum Beispiel die Kaurischnecke eine Karriere als Zahlungsmittel hinter sich, die wesentlich länger dauerte als...

Spitzenpreise für einen polnischen König bei Gorny & Mosch

Acht Lose in Verbindung mit dem polnischen König Stephan Bathory wurden in Auktion 183 der Firma Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, mit einer Schätzung von 3.380 Euro angeboten. Das Endergebnis summierte sich auf unglaubliche 124.000 Euro*.

Ein numismatisches Fachbuch verhilft Holocaust-Überlebenden zu ihrem Recht

Seit Erscheinen seines Buchs „Das Geld des Terrors – Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Gettos 1933 bis 1945“ war der Autor Hans-Ludwig Grabowski auch als gerichtlich bestellter Gutachter im Zusammenhang mit Rentenansprüchen von Getto-Überlebenden tätig. Etwa 70000 ehemalige Getto-Bewohner kämpften um...

100-Euro-Münze „Der Österreichische Erzherzogshut“

Mit der neuen 100-Euro-Münze „Der Österreichische Erzherzogshut“ setzt die Münze Österreich ihre fünfteilige Goldserie rund um die „Kronen der Habsburger“ fort. Die 100-Euro-Münze aus 16 Gramm Gold ist ab ...

Falschgelderkennung spielerisch lernen

Allzu oft bleibt Falschgeld unerkannt, kaum ein Normalbürger achtet auf die verschiedenen Sicherheitsmerkmale unserer Euro-Scheine. Anders die Nutzer des Euro-Blüten-Trainers, eines speziellen Spiels...

Ehrendoktorat für verdienten Numismatiker

Harald Nilsson hat das Münzkabinett von Uppsala in der ganzen Welt bekannt gemacht und ist von der Historisch-Philosophischen Fakultät der Universität Uppsala zum Ehrendoktor ernannt worden.

Astarte S. A., Lugano

Mit einem spektakulären Angebot russischer Münz-Raritäten ging der Auktionstag bei der Firma Astarte S. A. im Hotel Savoy Baur en Ville in Zürich zu Ende. Der Gesamtschätzpreis von knapp 600.000 CHF aller 142 Münzen der Auktion 21 „A Collection of Russian Coins“ wurde mit einem Endergebnis von ...

Interpol öffnet seine Datenbank gestohlener Kunstschätze

Der Computer bietet in der heutigen Zeit ein unverzichtbares Hilfsmittel, schnell eine breite Öffentlichkeit zu informieren. Vor allem das Internet ist zu einem wichtigen Medium bei der Bekämpfung von Kunstdiebstählen geworden.

Unter den Augen der Artemis

Numismatica Genevensis SA offeriert in seiner kommenden Auktion am 30. November 2010 einen uniken Goldstater von Abydos. Hier seine Geschichte...

20 Jahre Goldener Wiener Philharmoniker – Ein Welterfolg „Made in Austria“

Europas Anlagemünze Nr. 1 feiert ihren 20. Geburtstag. Seit Oktober 1989 gingen mit fast 12 Mio. Stück 242 Tonnen Gold in die ganze Welt. Das Jubiläum feiert die Münze Österreich AG, mit einer limitierten Edition von 6.027 Wiener Philharmonikern aus je 20 Unzen (ca. 622 Gramm) purem Gold.
error: Alert: Content selection is disabled!!