Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 1 Mark 1879 A. Äußerst selten. Polierte Platte. Kabinettstück. Schätzpreis: 15.000 Euro
229
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Baden. 2 Mark 1883. Wohl das seltenste 2 Mark-Stück der Kaiserzeit. Äußerst selten. Schöne Patina. Stempelglanz. Kabinettstück. Schätzpreis: 15.000 Euro
405
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Bayern. 3 Mark 1918. „Bayernhochzeit“. Äußerst selten. Winziger Kratzer, Stempelglanz. Schätzpreis: 35.000 Euro
952
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 5 Reichsmark 1933 J. Sehr selten. Polierte Platte. Kabinettstück. Schätzpreis: 7.500 Euro
4026
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Hessen. 2 Mark 1876. Äußerst selten. Polierte Platte. Kabinettstück. Schätzpreis: 30.000 Euro
3131
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Bayern. Maximilian III. Joseph, 1745-1777. 5 Dukaten 1747 auf seine Vermählung mit Maria Anna von Sachsen. Äußerst selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzpreis: 25.000 Euro
2668
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Frankreich. Straßburg. Halbtaler 1590 auf das Stückschießen. Sehr selten. PCGS MS62. Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzpreis: 7.500 Euro
2818
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Tschechoslowakei. 10 Dukaten 1931, Kremnitz. Sehr selten. Fast Stempelglanz. Schätzpreis: 10.000 Euro
3248
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 81 & 82 Friedberg. Johann Maria Rudolph, 1777-1805. Konventionstaler 1804. Nur 3 Exemplare bekannt! Sehr schön. Schätzpreis: 7.500 Euro
Brutaler Raubüberfall an einem Münzhändler in Houston (USA)
Von
-
[bsa_pro_ad_space id=4]
Normal021MicrosoftInternetExplorer45. Januar 2012 – Nach einer Münzbörse lauerten zwei maskierte, bewaffnete Männer einem heimkehrenden Münzhändler und seiner Familie vor deren Haus auf. Im Haus kam es zu einem Kampf, wobei der Händler getreten, geschlagen und mit der Pistole am Kopf verletzt wurde. Einer der beiden Männer biss den Händler außerdem in den Arm. Um mögliche DNA-Spuren zu entfernen, schnitt er die Haut um die Bisswunde ab und schüttete Alkohol auf die Wunde. Die Familie wurde gefesselt und die 12-jährige Tochter auf den Boden gelegt. Die Räuber legten ihr ein Kissen auf das Gesicht und hielten die Pistole davor, um zu erfahren, wo im Haus sich die Wertgegenstände befänden.
Normal021MicrosoftInternetExplorer4Die Räuber blieben über zwei Stunden im Haus des Münzhändlers und nahmen Münzen und Schmuck im Wert von über $500.000 mit.
Normal021MicrosoftInternetExplorer4Für eine Liste mit einigen der Münzen und Hinweisen, an wen Sie sich wenden können, falls Sie über Informationen zum Verbleib der Stücke verfügen, lesen Sie bitte den englischen Artikel.