Donnerstag, 18.09.2025
Sponsored by

News

Römer unterwegs

Im Sommer 2013 veranstaltete der Archäologische Park Xanten eine bemerkenswerte Ausstellung. Er thematisierte das Schicksal der vielen Menschen, die in römischer Zeit ihre Heimat verließen. Dazu ist ein interessanter Katalog erschienen, den Ursula Kampmann vorstellt.

„Virtuelles Münzkabinett“ Hannover bietet reale Praktikumsplätze

Das Landesmuseum Hannover bietet fortgeschrittenen Studenten im Rahmen eines DFG-Projekts für 2013/2014 mehrmonatige studienbegleitende Praktikumsplätze an. Die Praktikanten arbeiten mit an der Erstellung eines virtuellen Münzkabinetts.

Auf zur 98. Münzenbörse Hannover!

Am 1. Dezember findet wieder die Münzenbörse Hannover mit ca. 150 Ausstellern statt. Ein Alleinstellungsmerkmal der Münzenbörse Hannover ist die starke Beteiligung der Sammlervereine, die Neusammler aktiv beraten.

Der deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen

Der rührige Autor Arist Engler hat uns ein letztes Vermächtnis hinterlassen, Band 3 seines großen Katalogwerks über die Medaillen des deutschen Kulturbunds. Seine Witwe, Ursula Engler, hat den dritten Band publiziert. Ursula Kampmann stellt ihn vor.

USA vertrauen weiter auf Gott

„In God We Trust“ – Auf Gott vertrauen wir – ist seit langem das offizielle Motto der USA – und seit Jahrzehnten bemühen sich Atheisten, diesen Spruch zu ersetzen, weil er ihrer Ansicht nach der Trennung zwischen Staat und Religion widerspricht. Doch wieder einmal sah ein Gericht das anders.

Crowdfunding soll helfen, Australiens Geschichte neu zu schreiben

Ein interdisziplinäres Team will nachweisen, dass es lange vor Cooks „Entdeckung“ Australiens bereits Kontakte mit Afrika gab. Darauf könnten unter anderem Münzen hinweisen. Das Projekt versucht sich über Crowdfunding zu finanzieren.

Steine des Anstoßes

Kulturgüterschutz ist wichtig. Was allerdings türkische Behörden unternehmen, wenn ein Tourist sich als Andenken ein „Kulturgut“ einsteckt, ist wegen der Unverhältnismäßigkeit bedenklich. Und es handelt sich keineswegs um Einzelfälle.

Österreichs neue Serie „Unseren Wildtieren auf der Spur“

Im imperialen Ambiente einer der berühmtesten Sammlungen ihrer Art präsentierte Generaldirektor Mag. Gerhard Starsich am Mittwoch, den 30. Oktober 2013, die 100-Euro-Goldmünze „Der Rothirsch“.

Stuttgarter Münzenmesse 2013 voller Erfolg

Über 2.500 Besucher kamen in die Stuttgarter Schleyer-Halle, um sich auf der Stuttgarter Münzenmesse 2013 über die neuesten Sammeltrends zu informieren oder ihre Münzsammlung zu bereichern.

6. Österreichischer Numismatikertag in Hall in Tirol

Am 15. und 16. Mai 2014 findet der 6. Österreichische Numismatikertag 2014 in Hall in Tirol statt. Noch bis Januar können Vorträge, die Einblick in aktuelle Forschungsthemen geben, angemeldet werden.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!