Mittwoch, 19.11.2025
Sponsored by

News

Die alexandrinischen Gaumünzen

Der Ägyptologe Manfred Weber und der Numismatiker Angelo Geissen haben gemeinsam ein Buch zu den alexandrinischen Gaumünzen der römischen Kaiserzeit publiziert. Ursula Kampmann stellt dieses bemerkenswerte Produkt einer interdisziplinären Kooperation vor.

1363 Tatort Tirol: Ausstellung in Bozen

Eine Ausstellung in Bozen geht dem sagenumwobenen Jahr 1363 auf den Grund. Damals erwarb Herzog Rudolf IV. das Land Tirol für das Haus Habsburg, nachdem der vorherige Herrscher möglicherweise ermordet worden war. Ein Krimi wird inszeniert ...

Gefälschte Slabs werden in den USA illegal

Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz, das die Herstellung und den Verkauf von Fälschungen bestraft, um einen wichtigen Passus erweitert. Fortan werden auch gefälschte Slabs, Plastikkästchen mit Gradingzertifikaten, unter Strafe gestellt.

Michael Meister scheidet aus bei Auktionen Meister & Sonntag

Wie das Auktionshaus Meister & Sonntag auf seiner Website meldet, hat Michael Meister die AMS Stuttgart als Gesellschafter verlassen.

PCGS eröffnet erfolgreich Bewertungszentrum in Shanghai

Professional Coin Grading Service eröffnete erfolgreich die erste Bewertungsstelle auf dem chinesischen Festland in Shanghai.

Deutsche Gedenkmünze „600 Jahre Konstanzer Konzil“

Deutschland wird im Juli 2014 eine 10-Euro-Gedenkmünze „600 Jahre Konstanzer Konzil“ herausgeben. Das Konzil sollte die Einigung der katholischen Kirche unter einem Papst herbeiführen und Reformen anstoßen.

Deutsche Gedenkmünze «150. Geburtstag Richard Strauss»

Deutschland wird im Juni 2014 eine 10-Euro-Gedenkmünze „150. Geburtstag Richard Strauss“ herausgeben. Der Komponist und Dirigent wurde am 11. Juni 1864 in München geboren.

Die Plünderung des Malawi Museums in Ägypten

In der Nacht vom 15. auf den 16. August 2013 wurde das Malawi Museum geplündert. Ein Museumsangestellter kam dabei zu Tode. 1.050 Objekte aus dem Museumsbestand wurden gestohlen, darunter befinden sich auch Münzen.

Australische Firma Rare Coin Company meldet Insolvenz an

Rare Coin Company, eine große Firma für numismatische Anlagen, meldete Insolvenz an. In ihrer besten Zeit, 2010, machte die Firma einen Umsatz von A$ 44,3 Millionen. Gerichtsverfahren und die Weltwirtschaftskrise ließen Anleger nun auf über A$ 10 Millionen sitzen.

Einbruch in Hotelzimmer während ANA

Ware im Wert von über $400.000 wurde einem Händler während der ANA aus seinem Zimmer im Hyatt Regency Hotel in Rosemont gestohlen. Der komplette Zimmersafe wurde mit den darin enthaltenen Scheinen und Münzen entfernt.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!