Dienstag, 21.10.2025
Sponsored by

News

Internationale Numismatik- und Briefmarkenmesse in Warschau

Die neue polnische Numismatik- und Briefmarkenmesse Monety Expo Warsaw findet zum ersten Mal am ersten Septemberwochenende 2012 im Herzen Polens, in Warschau, statt. Sie ist eine der größten Numismatik-Messen in Mittel- und Osteuropa.

Banknoten dreckiger als ein Toilettensitz – oder warum Sie sich besser auf unvoreingenommene Information verlassen

Banknoten „dreckiger als Toilettensitz“ mit dieser schockierenden Nachricht überraschte ein Londoner Wissenschaftler die Medien. Er hatte 200 Banknoten und 45 Kreditkarten untersucht. In Auftrag gegeben und finanziert wurden seine Studien durch ein Filmteam, das für den Film „Contagion“ warb.

Diebstahl bei Münchner Auktionshaus Gorny & Mosch

Am Sonntag, dem 6. Mai, brachen Unbekannte in die Gorny & Mosch Galerie in München ein und stahlen zahlreiche Münzen. Seien Sie achtsam, sollten Sie Stücke davon finden. Wir veröffentlichen eine ausführliche Liste.

Euro-Münzkatalog überarbeitet

Gerhard Schöns Katalog der Euromünzen berät den Sammler bestens, indem er einen kompletten Überblick bietet: Alle Münzen wurden unter Berücksichtigung der neuesten Preisentwicklungen bewertet und sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet.

Ideenschmiede in Liechtenstein

Seit Jahrzehnten überrascht die Coin Invest Trust in Balzers, Liechtenstein, den Markt immer wieder mit innovativen und bis dahin undenkbaren Münzen. Dafür wurde die Firma schon oft mit angesehenen Preisen ausgezeichnet, zuletzt wieder mit dem Preis für die innovativste Münze des Coin of the Year Award in Berlin.

Diebstahl im Landesmuseum von Münster

Am 22. April 2012 wurden im Landesmuseum Münster 51 Münzen aus einem bedeutenden Goldschatzfund gestohlen. Es handelt sich um den einzigen mittelalterlichen Goldfund, der aus Westfalen bekannt ist...

Roberto Russo (1945-2012)

Der große Kenner republikanischer Münzen und Gründer von Numismatica Ars Classica ist gestorben. Wir publizieren hier den Nachruf, der von NAC erstellt und von Lutz Neumann übersetzt wurde...

MoneyMuseum zeigt Sonderausstellung „Das Spiel mit dem Glück“

Seit dem 4. April präsentiert das Zürcher MoneyMuseum die Sonderausstellung „Das Spiel mit dem Glück“ in Zusammenarbeit mit dem Jeton-Museum und dem Zentrum für Spielsucht Radix...

Kunst und Krise: Der goldene Käfig

Im Fokus der Ausstellung „Der goldene Käfig“ stehen Darstellungen des Geldes, Positionen der Kunst werden den Perspektiven der Philosophie, der Finanzwelt sowie der Kultur- und Medienwissenschaft gegenübergestellt und hinterfragt...

Neues Buch zu Fälschern und Falschgeld

Karlheinz Walz, Spezialist für Falschgeld, hat ein neues Buch im Gietl Verlag veröffentlicht, in dem er den Lesern zahlreiche spannende und informative Geschichten zum Thema Falschgeld und Fälscher präsentiert...

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!