Erinnerungen an Dietrich Dorfstecher (11. 2. 1933 -30. 5. 2011)
Am 30. Mai 2011 verstarb Dietrich Dorfstecher. Wolfgang Steguweit erinnert an einen bedeutenden Stempelschneider, dessen Designs auf vielen deutschen Gedenkmünzen zu finden sind...
Mit Pinsel, Feder und Gießkanne
Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart zeigt anlässlich des Jubiläums 250 Jahre Staatliche Akademie der Bildenden Künste eine Studio-Ausstellung zur Geschichte der Akademie...
Wege zur Welterkenntnis – Neue Dauerausstellung ab 13. November 2011
Im November 2011 ist der Umbau der Dauerausstellung des Historischen Museums Basel abgeschlossen. Dann ist endlich wieder die kostbare Sammlung Amerbach zugänglich, deren Münzsammlung in Teilen auf Erasmus von Rotterdam zurückgeht...
Neue Münzserie der Russischen Zentralbank: „Städte militärischen Ruhms“
Die Russische Zentralbank gibt eine neue Münzserie heraus, die „Städten militärischen Ruhms“ gewidmet ist. Die erste Münze erinnert an Belgorod in Zentralrussland, wo einst die größte Panzerschlacht der Weltgeschichte stattfand...
Die Göttin der Ernte in Platin
Die United States Mint gibt für 2011 einen neuen Platin Eagle heraus. Er stellt auf der Rückseite eines der sechs Grundprinzipien der Amerikanischen Verfassung dar, nämlich „Die Ruhe im Innern zu sichern“...
Münzen erzählen Geschichte: Ausstellung im Freiburger Uniseum
In einer kleinen Sonderausstellung im Projektraum des Uniseums stellt das Seminar für Alte Geschichte das „Orchideenfach“ Numismatik näher vor. In einem Spaziergang durch die Geschichte des Faches lernt der Besucher Methoden und Fragestellung des Fachs kennen...
Warum wurden britische Münzen im australischen Albany vergraben?
Anfang Mai wurde ein kleiner Hort von britischen Sovereigns im australischen Albany gefunden. Warum aber waren sie dort vergraben worden? Es gibt mehrere Theorien...
125 Jahre Automobil
Deutschland gibt erstmals wieder eine Gedenkmünze in Kupfer-Nickel aus. Zusätzlich wird eine Sammlermünze in höherwertiger Qualität aus Silber produziert. Diese Münze ist 125 Jahren Automobil gewidmet und wird am 9. Juni 2011 auf den Markt gebracht...
Morton & Eden: Orden für den Mann, der einst Alaska verkaufte
Am 10. Juni werden bei dem renommierten Auktionshaus Morton & Eden die Orden versteigert, die einst ein dankbarer Zar Alexander II. dem Diplomaten verlieh, der den Verkauf Alaskas an die USA eingefädelt hatte...
Goldwährung in Zimbabwe?
Die Zeitschrift „New Zimbabwe“ berichtete am 15. Mai 2011 über ein Interview, in dem sich der Präsident der Zentralbank von Zimbabwe, Dr. Gideon Gono, für eine Wiedereinführung des Goldstandards aussprach. Damit soll das Land wieder eine verläßliche Währung erhalten...