Sonderausstellung „Die Arbeiterin in Zürich um 1900“
Das MoneyMuseum in Zürich eröffnete am 1. April 2011 seine neue Sonderausstellung „Die Arbeiterin in Zürich um 1900“. Zu Ehren des 150. Geburtstags von Verena Conzett beleuchtet sie neben den Lebensumständen auch die finanziellen Verhältnisse, in denen Frauen damals lebten...
Schneller, höher, weiter… – Sport auf Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart
Die Sammlung der Kreissparkasse Köln eröffnete am 31. März 2011 ihre 175. „Fenster“-Ausstellung der Geldgeschichtlichen Sammlung. Sie ist der Verbindung zwischen Sport und Numismatik gewidmet...
Steigende Silberpreise: Die Position der Swissmint
Im Rahmen unserer Umfrage zu den deutschen Silbermünzen teilte uns Hanspeter Koch die Sichtweise der Swissmint mit...
Marieluise Deißmann-Merten (1935-2011)
Nach längerer Krankheit verstarb am 12. Februar 2011 die Althistorikerin Marieluise Deißmann-Merten, die sich auch um die Numismatik verdient gemacht hat...
Das neue Ashmolean und sein überraschendes Konzept
Eigentlich, so möchte man meinen, ist Museum Museum, ein Objekt eben neben dem anderen. Und dann, wenn man durch die Ausstellung geht, stellt man fest, daß das eine Museum anregt, das andere ermüdet. Es braucht also doch ein gutes Konzept, um den Besucher zu faszinieren. Das neue Ashmolean macht es vor...
Die Freiheit, Gold zu prägen
15 Jahre Gefängnis, eine Strafe von 250.000 $ und die Beschlagnahmung von Goldvorräten im Wert von 7 Mio. $, das ist das wirtschaftliche Ende von Bernard von NotHaus, der in den Vereinigten Staaten den Liberty Dollar einführte...
Peseten, Piepen, Pinkepinke
Eine neue Wechselausstellung im Museum für Kommunikation in Nürnberg beleuchtet „Die Sprache des Geldes“...
Ausstellung „Die deutsche Kunstmedaille der Gegenwart“
Das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt im Hausmannsturm des Residenzschlosses vom 26. März bis 31. Oktober 2011 die Ausstellung „Die deutsche Kunstmedaille der Gegenwart“...
Liste der aus dem ägyptischen Museum / Kairo geraubten Objekte
Der Supreme Council of Antiquities hat eine Liste der geraubten Objekte im Internet publiziert...
Finanzminister in der Münzstätte Stuttgart
„125 Jahre Automobil“ werden mit einer 10-Euro-Silber-Gedenkmünze gewürdigt: Die feierliche Erstprägung erfolgte durch Finanzminister Willi Stächele...