
Die Eucoprimo lädt vom 8. bis 10. Mai 2020 zum Frühjahrstreffen in Augsburg ein. Augsburg gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und geht auf das in Jahre 15 v. Chr. gegründete römische Heerlager und die spätere römische Provinzhaupt Augusta Vindelicum zurück. 1316 wurde Augsburg freie Reichsstadt und war häufig Schauplatz von Reichstagen mit engen Verbindungen zu den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches, die unter anderem von den Kaufmannsfamilien der Welser und Fugger finanziert wurden. Spenden der Wirtschaft an die Herrschenden waren schon immer üblich; „manus manum lavat“ wie der Lateiner zu sagen pflegt.
Augsburger und Nürnberger Handelsleuten knüpften im 15. Jahrhundert auch die ersten deutschen überseeischen Handelsverbindungen nach Afrika und Asien. So hatten die Fugger zeitweise ein Monopol auf den Kupferhandel in Europa und darüber hinaus. Ein Thema, das auch für den Sammler vormünzlicher Zahlungsmitteln sehr interessant ist.
Die Besucher Augsburgs finden in der Stadt viele weitere historische Orte, die an diese bedeutende Zeit anknüpfen (z.B. das Renaissance Rathaus mit dem Goldenen Saal, den Perlachturm, die Fuggerei (älteste Sozialsiedlung der Welt), den Damenhof in den Fuggerhäusern, das Schaezler Palais und eine Vielzahl sehr interessanter Museen). Das Fugger und Welser Erlebnismuseum ist ebenfalls sehenswert, obwohl die dort ausgestellten Manillen keine Manillen sind und mit den Fuggern und Welsern direkt nichts zu tun haben.
Museumsführung und Buchungsmöglichkeiten
Am Samstag wird es eine fachkundige Führung im Mercateum in Königsbrunn (nahe Augsburg) geben; einem besonderen Museum, das der frühen Kartographie und dem frühen Welthandel gewidmet ist.
Die Veranstaltung findet im Hotel am alten Park statt und kostet für eine Person im Einzelzimmer 251,- Euro, für zwei Personen im Doppelzimmer 364,- Euro. Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen inklusive Frühstück sowie zwei abendliche Buffets.
Die Anmeldung sollte bis zum 31. März 2020 direkt beim Hotel am Alten Park unter dem Stichwort „EUCOPRIMO“ erfolgen. Die Ansprechpartnerin ist Frau Carmen von Taeuffenbach.
In unserem Archiv finden Sie begeisterte Berichte früherer Eucoprimo-Treffen in Heppenheim und Magdeburg.
Die Webseite der Stadt Augsburg bietet hilfreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten.