Sommer-Auktionen 387-390 Pommern, unter Schweden. Karl XI., 1660-1697. Reichstaler 1675, Stettin. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 15000 EUR
127
Sommer-Auktionen 387-390 Großbritannien. Victoria, 1837-1901. 5 Pounds 1839, London. "Una and the Lion." Sehr selten. Polierte Platte, min. berührt (Proof). NGC PF 61 CAMEO. Schätzpreis: 100000 EUR
182
Sommer-Auktionen 387-390 Russland. Peter III., 1762. Goldmedaille 1762, auf den Frieden von Hamburg zwischen Preußen, Russland und Schweden. Von allergrößter Seltenheit. Wohl einziges Exemplar in Privatbesitz. Kabinettstück von feinem Stil. Schätzpreis: 100000 EUR
754
Sommer-Auktionen 387-390 China. Hsuang Tung, 1908-1911. 25 Cents (1/4 Dollar) o. J. (1910), Tientsin. Probe, mit glattem Rand. Polierte Platte (Proof). NGC PF 65 CAMEO. Schätzpreis: 75000 EUR
945
Sommer-Auktionen 387-390 Braunschweig-Wolfenbüttel. Rudolf August, 1666-1685. Löser zu 4 Reichstalern 1676, Zellerfeld, auf den Tod seines Neffen August Friedrich. Mit Wertpunze. Von großer Seltenheit. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 30000 EUR
1599
Sommer-Auktionen 387-390 Nassau. Friedrich Wilhelm zu Weilburg, 1806-1816. Konv.-Taler o. J. (1815), auf den Münzbesuch in Ehrenbreitstein. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Feine Patina, min. Schrötlingsfehler, Stempelglanz. Schätzpreis: 25000 EUR
2199
Sommer-Auktionen 387-390 Bremen und Verden, unter Schweden. Karl XI., 1660-1697. 1/12 Taler 1697, Stade. Hübsche Patina, schön-sehr schön. Schätzpreis: 150 EUR
2674
Sommer-Auktionen 387-390 RDR. Maria Theresia, 1740-1780. Silbermedaille 1745, von N. van Swinderen. In Silber äußerst selten. Herrliche Patina, vorzüglich. Schätzpreis: 2500 EUR
3216
Sommer-Auktionen 387-390 Römische Kaiserzeit. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180. Aureus, 161/162, Rom. The Salton Collection. Sehr schön-vorzüglich. Schätzpreis: 2500 EUR
3229
Sommer-Auktionen 387-390 Römische Kaiserzeit. Commodus, 177-192. Aureus, 178, Rom. The Salton Collection. Sehr selten. Vorzüglich. Schätzpreis: 12500 EUR
Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 800.000 Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.
Verkauft
Dänemark. Christian V. Dukat, 1699. Äußerst selten. NGC MS 63. Attraktives Exemplar, vz-St. Gorny & Mosch. 16.000 Euro.Waldeck Pyrmont. Friedrich. 20 Mark, 1903. fast vorzüglich. Muenzzentrum Duerr. 10.000 Euro.US. $5 Small Eagle, 1795. Philadelphia Mint. Genuine PCGS XF40. Park Avenue Numismatics. US$ 8.675.74 (=7.781,95 Euro.Römische Kaiserzeit. Theodosius I. Solidus 393/395 AD. Stgl. Ingemar Wallin Utveckling AB. 4.600 Euro.Altes Reich. Nürnberg, Stadt. Reichstaler 1742. Vz. Reinhard Schimmer GmbH. 1.950 Euro.
Neu im Angebot
Deutsches Reich. Preußen. Kaiser Wilhelm II. 10 Mark 1889 A. vz/st – NGC MS 62. Armin Michael Kohlross. Verkaufspreis: 15.995 Euro.Donaukelten. Tetradrachme, 175-125 v. Chr. vf/xf. Munthandel G.Henzen. Verkaufspreis: 6.850 Euro.Deutsches Reich. Sachen. Medaille Haus Wettin, 5 Mark-Größe, 1889. PP. Münzenhandel Gerhard H. Dylla. Verkaufspreis: 5950,00 Euro.US. 25c, 1917-S Type 2. San Francisco Mint. PCGS MS65 FH. David Lawrence Rare Coins. Verkaufspreis: US$ 2750.00 (ca 2.466,69 Euro).British-India. Madras. Mohur, 1819. SS. Comptoir des Monnaies. Verkaufspreis: 1.800 Euro.
Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 1 Million Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.