Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Die numismatische Geschichte Liechtensteins online

2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein 300-jähriges Bestehen. Im Vorfeld ist im Schweizer Münzen- und Banknoten-Online-Katalog nun eine einmalige, kostenlos abrufbare Online-Katalogisierung aller Liechtensteiner Münzen ab 1862 erschienen.

Die Münzen des Malteser Ordens

John A. Gatt hat ein Opus Magnum zu den Münzen der Ritter des Malteser Ordens geschaffen. Sein „Typen-Corpus“ ist eigentlich ein „Stempel-Corpus“, das auf der Sichtung von über 16.000 Münzen beruht. Ursula Kampmann hat sich das Buch angesehen.

Innsbrucker Ausstellung präsentiert drei Habsburger Frauen (und Sammlerinnen)

„Frauen. Kunst und Macht“ erzählt von drei bemerkenswerten Persönlichkeiten, die Maßstäbe für die fürstliche Kultur innerhalb der Dynastie der Habsburger setzten: Drei Erzherzoginnen, die die europäische Politik in der Renaissance prägten.

Umfrage zeigt Beliebtheit von Münzen im deutschsprachigen Raum

Neun von zehn Befragten im deutschsprachigen Raum greifen nach wie vor regelmäßig zu Euro- und Cent-Stücken sowie Franken und Rappen. Die Beliebtheit des Hartgeldes ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichermaßen hoch, wie eine Umfrage bestätigte.

Der SMI feiert 30. Geburtstag mit Sonderausstellung

Der Schweizerische Aktienindex SMI feierte am 1. Juli 1988 sein 30-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums bietet das Schweizer Finanzmuseum in Zürich-West seit 1. Juni 2018 eine einjährige Sonderausstellung an.

Martínez Chico, David

David Martínez Chico ist Althistoriker, Numismatiker sowie Gründer und Chefredakteur von Revista Numismática Hécate. Einer seiner wissenschaftlichen Schwerpunkte ist die Monetarisierung und das Münzwesen Hispaniens von der Zeit des Augustus bis ins 5. Jh.

Fritz Rudolf Künker erhält Eligius-Preis und Otto-Paul-Wenger-Preis

Die deutsche Numismatische Gesellschaft und der Verband Schweizerischer Berufsnumismatiker entschieden im selben Jahr, dass das, was Fritz Rudolf Künker für die numismatische Gemeinschaft getan hat, ihre höchste Auszeichnung verdient.

Mint Directors Conference in Seoul 2018 – Teil 4: Die Consumer Task Force der...

Im April 2018 trafen sich die Vertreter von Münzstätten aus aller Welt in Seoul. Sie diskutierten Aktuelles rund ums Thema Münzen. In dieser Folge berichten wir über die Ergebnisse aus den Befragungen der „Kunden“ der Münzindustrie.

Numismatik Lanz, D-München

Das Münchner Auktionshaus Numismatik Lanz führt am 11. Juni 2018 seine 166. Auktion durch. Klein aber fein mit ihren 326 Losen enthält sie das gesamte numismatische Spektrum von der Antike bis ins 19. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt auf Wallfahrtsmedaillen.

Außergewöhnliche Sammlung von Proben und Verprägungen der BRD

Es ist eine Sammlung, auf die wohl jedes deutsche Museum stolz sein könnte, die Sammlung von Proben und Verprägungen der BRD, die Künker in Auktion 309 anbietet. Wir stellen anhand der Sammlung einige der seltensten Proben und Verprägungen Deutschlands vor.
error: Alert: Content selection is disabled!!