Samstag, 22.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Stabwechsel bei der FENAP

Seit 1991 ist Dr. Hubert Lanz Vorsitzender der Föderation Europäischer Münzenhändlerverbände. Nun hat er sein Amt in jüngere Hände übergeben.

10. Internationales Festival der Archäologischen Filme

Zum zehnten Mal findet im schweizerischen Nyon vom 21. bis 25. März 2017 das Internationale Festival der Archäologischen Filme statt. Die Dokumentationen lassen die Zuschauen in die faszinierende Welt der Archäologie eintauchen.

Künker, D-Osnabrück

Vom 13. bis zum 17. März 2017 veranstaltete Künker seine Frühjahrs-Auktionen, ergänzt um eine eLive Premium Auction am 21. März 2017. Die knapp 6.400 Losnummern erzielten 10,5 Mio. Euro bei einer Schätzung von 7,1 Mio. Mehr als 2.500 Bieter waren an dem Ergebnis beteiligt.

In memoriam Georg Baums

Am 16. Februar 2017 verstarb Georg Baums im Alter von 81 Jahren. Seine Sammlung von Belagerungsmünzen und Medaillen auf Krieg und Frieden ist zu einem Zitierwerk geworden.

Die Enttäuschung der Pandora

„Operation Pandora“ zur Sicherstellung von illegal gehandeltem Kulturerbe dauerte über zwei Monate und wurde in 18 Ländern durchgeführt. Die Ergebnisse sind eher ernüchternd und bestätigen, dass der Kunsthandel den Terror nicht finanziert. Kate Fitz Gibbon berichtet.

Zürcher Expertentag zu Falschgeld

14.000 falsche Fünfliber wurden 2014 in der Schweiz beschlagnahmt. Nichts Neues, Falschgeld ist ein uraltes Problem. Ihm ist ein Seminar des Landesmuseum Zürich gewidmet, an dem ein Vertreter von fedpol, der Nationalbank und Christian Weiss referieren.

Antikenmuseum Basel zeigt Sonderausstellung zum antiken Jemen

„Glückliches Arabien? Mythos und Realität im Reich der Königin von Saba“ heißt eine Ausstellung des Basler Antikenmuseums. Bis 2. Juli 2017 steht das Land im Fokus, das eine zentrale Rolle spielte im Handel zwischen Ostafrika, Indien und dem Mittelmeerraum.

MA-Shops

Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 500.000 Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.

Die „Zeit der Reformation“ in Bern

Niklaus Manuel ist als Schöpfer des Berner Totentanzes bekannt. Er war aber weit mehr als ein bedeutender Maler des 16. Jh. Eine Ausstellung im Bernischen Historischen Museum folgt noch bis 17. April 2017 seiner Biografie vom Söldner zum Diplomaten und Bilderstürmer.

Thüry, Günther E.

Günther Emerich Thüry ist Archäologe, Archäobiologe und Numismatiker. Als Universitätslektor unterrichtet er antike Kulturgeschichte und römische Numismatik in Salzburg mit einem interdisziplinären Ansatz.
error: Alert: Content selection is disabled!!