Samstag, 22.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Fritz Rudolf Künker, D-Berlin

Gleich drei Auktionen stellt Künker anlässlich seiner Berlin-Auktion vor: Katalog 285 mit exquisiten Prägungen aus aller Welt, Katalog 286 mit der Sammlung Ottar Ertzeid von Münzen der Schwedischen Besitzungen und Katalog 287 mit der Sammlung Toni Barth von Deutschen Münzen ab 1871.

Swissmint eröffnet das numismatische Reformationsjahr

Prägungen anlässlich des Reformationsjubiläums haben eine Jahrhunderte alte Tradition. Auch 2017 werden viele Münzen erwartet. Die Swissmint eröffnet den Reigen. Ursula Kampmann war bei der Eröffnung des Schweizer Reformationsjahrs in Zürich dabei.

Willkommen im Iran! Teil 10: In der Hauptstadt der Sasaniden

Bishapur, Stadt des Shapur, so hieß einst die sasanidische Hauptstadt. 266 ließ sie Shapur I. errichten. Römische Kriegsgefangene sollen beim Bau mitgeholfen haben. Sie gerieten 260 bei der Schlacht von Edessa mit ihrem Kaiser Valerian in sasanidische Gefangenschaft.

MA-Shops

Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 500.000 Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.

Kampmann, Ursula

Ursula Kampmann kennt alle Bereiche der Numismatik: Sie hat im Münzhandel gearbeitet und für Museen und Münzstätten Ausstellungen gestaltet. Seit 1996 konzentriert sie sich auf die journalistische Seite der Numismatik, von der Antike bis zur Gegenwart.

Wyprächtiger, Kurt

Kurt Wyprächtiger sammelt seit rund einem halben Jahrhundert Münzen. Er ist Kurator für Numismatik im Museum zu Allerheiligen und betreut die Bibliothek des Pressedienstes Kampmann. Leser der MünzenWoche kennen ihn als Photographen mit dem Kürzel KW.

Steht das Genfer Münzkabinett vor der Schließung?

Der Verwaltungsrat der Stadt Genf hat beschlossen, den Kurator des Genfer Münzkabinetts in den vorzeitigen Ruhestand zu schicken. Plant man, Gelder einzusparen, indem man die einmalige Sammlung von einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin mitbetreuen lässt?

Muse – Macht – Moneten

Das Berliner Münzkabinett hat zu seiner Ausstellung einen Katalog herausgegeben, der sich der Frage stellt, in welchem Verhältnis Inspiration und Lebensunterhalt in der Kunst stehen. Ursula Kampmann hat ihn sich angesehen.

CGB

Bei der CGB Numismatique Live Auktion am 13. Dezember 2016 werden fast 500 Lose angeboten, Antike Münzen sowie französische Königliche und Moderne Münzen, wie auch Münzen der Welt.

Internationales Symposium „Anton Prokesch von Osten“ in Graz

Zum 140. Todestag des aus Graz stammenden Sammlers, Gelehrten und Vermittlers zwischen den Kulturen Anton Prokesch von Osten veranstaltete das Joanneum ein Symposium. Die Vorträge zeichneten ein lebendiges Bild dieser vielseitigen Person.
error: Alert: Content selection is disabled!!