Diese Woche haben wir wieder unseren Cosmos of Collectibles-Newsletter verschickt und über allerlei Neuerscheinungen des Jahres informiert. Natürlich findet jeder von uns andere Münzen spannend. Hier eine kleine Auswahl an Stücken, die uns ins Auge gefallen sind:

Endlich auch bei CoCo dabei: die neu erschienenen deutschen Münzen. Zu den Highlights gehört die diesjährige Polymerringmünze „An Land“ aus der Serie „Luft bewegt“. Die 2 Euro-Bundesländerserie wurde dieses Jahr mit „Brandenburg“ fortgesetzt: Repräsentiert wird das Bundesland durch das Schloss Sanssouci in Potsdam. Uns im Südwesten freut natürlich besonders, dass die Stadt Freiburg im Breisgau anlässlich ihres 900sten Stadtjubiläums mit einer silbernen 20 Euro-Münze bedacht wurde.

Nicht mehr ganz neu, aber klar eine Münze für die Geschichtsbücher: Die britische 50 Pence „Brexit-Münze“. Hier die Ausführung mit Polierter Platte, CoCo GB-2020-0112. Die Geschichten rund um die Münze wurden dabei fast so obskur wie die ganze Angelegenheit des Brexit selbst. Michael Alexander hat darüber zwei schöne Artikel geschrieben.

Liebhaber von Flugzeug-Motiven werden nicht an dieser Reihe vorbeikommen, die die Qantas mit der Royal Australian Mint anlässlich des 100jährigen Bestehen der australischen Traditionsfluggesellschaft herausgegeben hat. Auf den 11 Münzen finden sich jede Menge Flugzeuge und Geschehnisse aus der Firmengeschichte. Hier zu sehen: CoCo AU-2020-0054, 1 Dollar mit der mit der als „Kangaroo-Route“ bezeichneten Flugstrecke der Qantas und einer Lockheed Super Constellation.

In Kanada markiert das Jahr 2020 die 150ste Jubiläum der ersten nationalen Münzprägungen. Die Royal Canadian Mint hat daher die vier ersten Münztypen des Landes von 1870 als Set „neu aufgelegt“, natürlich mit Anpassungen. Hier sehen wir CoCo CA-2020-0072, das silberne 50 Cent Stück.
Alle neu hinzugefügten Stücke sind hier abrufbar. Den Newsletter können Sie sich hier anschauen. Und um die zukünftigen Newsletter zu erhalten, folgen Sie bitte diesem Link.
Dieser ganze moderne Kram ist nichts für Sie? Wir haben vor Kurzem auch die Zürcher Goldmünzen des 17. Jahrhunderts hinzugefügt!