20. Oktober 2016 – 2016 jährt sich der Todestag von William Shakespeare zum 400. Mal. Für Cook Islands kreiert Coin Invest Trust aus diesem Anlass eine Goldmünze, die eines der berühmtesten Porträts des unsterblichen Dichters zeigt. Die Prägung besticht durch bislang nicht gekannte Detailschärfe.
Cook Islands / 5 Dollars / Gold .9999 / 0,5 g / 11 mm / Auflage: 15.000.
Auf der Vorderseite ist der gekrönte Kopf von Elisabeth II. n. r. zu sehen, dazu ihr Name, die Bezeichnung der Ausgabenation sowie den Nennwert.
Die Rückseite zeigt das Porträt von William Shakespeare, seinen Namen und die Jahreszahlen 1616-2016 sowie zwei Schreibfedern.
William Shakespeare, Porträt von Droeshout.
William Shakespeare gehört zu den berühmtesten Dichtern aller Zeiten. Seine Meisterwerke wie Hamlet, Othello oder Romeo und Julia stehen bis heute auf dem Spielplan jedes Theaters. In unzählige Sprachen übersetzt, wurden seine Stücke schätzungsweise bis zu vier Milliarden Mal aufgeführt, gedruckt und verfilmt.
Als Sohn wohlhabender Eltern kam William Shakespeare im englischen Stratford-upon-Avon wohl Anfang 1564 zur Welt. Jahrhunderte lang rätselten Literaturwissenschaftler, wie ein Mann mit seiner eher durchschnittlichen Schulbildung ein solches literarisches Werk schaffen konnte. Seine Dramen waren mit ihrem Wortwitz und dem, was wir als Action-Szenen beschreiben würden, zu seiner Zeit beim einfachen Volk genauso beliebt wie bei den höchsten Adligen. Diese Beliebtheit hält bis heute an. Auch seine Sonette werden immer noch gerne zitiert.
Panorama vom Innenraum des Nachbaus des Shakespeare Globe Theaters in London. Foto: Maschinenjunge / http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5
In den 52 Jahren seines Lebens verfasste Shakespeare nicht nur eine Vielzahl von Theaterstücken, er trat darin auch als Schauspieler auf. Darüber hinaus war er ein erfolgreicher Unternehmer im Unterhaltungsgeschäft. Er war Miteigentümer einer Schauspielkompanie und hielt Anteile am Londoner Globe Theatre.
Die Münzen wurden von B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt geprägt und sind im Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen zu dieser Münze erhalten Sie hier.
Dies ist die Website von Coin Invest Trust.
Viel Wissenswertes zu William Shakespeare finden Sie auf der Seite der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft.
Im englischen Original lesen Sie die Werke William Shakespeares im Projekt Gutenberg.
Und Shakespeares Hamlet in einer Aufführung von Neues Globe Theater sehen Sie auf YouTube.